Seit ihrer Einführung vor mehr als 30 Jahren hat sich die EMS Original Methode AIR-FLOW von ihrem ursprünglichen Verwendungszweck der Entfernung supragingivalen Zahnsteins und Plaque zu einer Komplettlösung für supra- und subgingivale Prophylaxe entwickelt. AIR-FLOW liefert auf natürlichen Zähnen und Implantaten erstaunliche Ergebnisse in Bezug auf Ästhetik, Prävention und Pflege.
Die mit 6.000 Euro dotierten Stipendien der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) sollen Forschungsprojekte fördern, in denen die Zukunft der...
Die mit 6.000 Euro dotierten Stipendien der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) sollen Forschungsprojekte...
Am 24. März 2012 findet erstmalig in Bonn das 4. Nationale Osteology Symposium mit dem Themenschwerpunkt Weichgewebe statt. Neben theoretischen...
Am 24. März 2012 findet erstmalig in Bonn das 4. Nationale Osteology Symposium mit dem Themenschwerpunkt...
Etwa 76.000 neue Arbeitsplätze werden bis zum Jahr 2030 in Zahnarztpraxen, Laboren und durch den Vertrieb von Dentalprodukten im Einzelhandel...
Etwa 76.000 neue Arbeitsplätze werden bis zum Jahr 2030 in Zahnarztpraxen, Laboren und durch...
Schockierende Zahlen: In Deutschland sind im Jahr 2010 nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung zufolge, 1712 Patienten durch Ärztepfusch oder...
Schockierende Zahlen: In Deutschland sind im Jahr 2010 nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung...
In der neuen Gebührenverordnung für Zahnärzte (GOZ) werden erstmals Behandlungen durch Dental-Laser für abrechnungsfähig erklärt. Für...
In der neuen Gebührenverordnung für Zahnärzte (GOZ) werden erstmals Behandlungen durch Dental-Laser...
Der neue Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie an der UZM Dresden, Prof. Tomasz Gedrange setzt auf innovative Therapieverfahren in der...
Der neue Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie an der UZM Dresden, Prof. Tomasz Gedrange...
Bei einer Tour durch fünf deutsche Städte informiert die elmex Forschung vor Ort umfassend über Mundhygiene und die Bedeutsamkeit einer regelmäßigen...
Bei einer Tour durch fünf deutsche Städte informiert die elmex Forschung vor Ort umfassend...
Der 9. und 10. März 2012 bringt mit dem Motto „Zahnmedizin und Technik – Wo bleibt der Mensch?“ gerade für das zahnärztliche Praxisteam...
Der 9. und 10. März 2012 bringt mit dem Motto „Zahnmedizin und Technik – Wo bleibt der...
Bereits 1.200 Leipziger beteiligen sich an den gemeinsamen Studien der Universität und des Uniklinikums, in der unter anderem Allergien, Tumoren,...
Bereits 1.200 Leipziger beteiligen sich an den gemeinsamen Studien der Universität und des...
Die Ergebnisse der bislang größten Genetik-Studie zu Neurodermitis, in der mehr als 10.000 Patienten und 40.000 Gesunde aus 26 Kohorten untersucht...
Die Ergebnisse der bislang größten Genetik-Studie zu Neurodermitis, in der mehr als 10.000...
Angesichts eines Überschusses von 16 Milliarden Euro der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) fordert die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns...
Angesichts eines Überschusses von 16 Milliarden Euro der gesetzlichen Krankenkassen (GKV)...
Auch 2012 können Zahnarztpraxen Fördergelder aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für eine förderfähige Prüfung durch einen externen...
Auch 2012 können Zahnarztpraxen Fördergelder aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für...
Seit mehr als 20 Jahren informiert das Kuratorium perfekter Zahnersatz die Öffentlichkeit neutral und umfassend über die Themen Zahnersatz...
Seit mehr als 20 Jahren informiert das Kuratorium perfekter Zahnersatz die Öffentlichkeit...
Laut aktuellem DAK-Gesundheitsreport stieg 2011 der Krankenstand auf 3,6 Prozent. Ein Jahr zuvor lag er noch bei 3,4 Prozent. Er liegt damit...
Laut aktuellem DAK-Gesundheitsreport stieg 2011 der Krankenstand auf 3,6 Prozent. Ein Jahr...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.