International führende Referenten sprechen über „Innovationen in der Implantologie“
Dr. Kenneth Judy begrüßte gestern Nachmittag als Chairman des ICOI, Teilnehmer aus allen Kontinenten und rund 50 namentlich genannten Ländern. Sein Dank galt dem Co-Veranstalter DGOI als langjährigem Partner des Weltverbandes. Dr. Judy dankte auch dem scheidenden ICOI-Präsidenten Prof. (NYU) Ady Palti für seine engagierte Tätigkeit. Sein Nachfolger ist Prof. Dr. Hom-Lay Wang, USA. Dr. Georg Bayer, Präsident der
Mit großem Abstand wurde "Icon®", eine hochmoderne Behandlungsmethode zur Kariesinfiltration, in der Kategorie "Materialien und Instrumente"...
Mit großem Abstand wurde "Icon®", eine hochmoderne Behandlungsmethode zur Kariesinfiltration,...
Weiterhin Vorsicht bei Anerkenntnis der Arzthaftung
Ärzten ist es zwar nicht länger verboten, eine Schuld bei Behandlungsfehlern einzugestehen,...
Weiterhin Vorsicht bei Anerkenntnis der Arzthaftung
Ärzten ist es zwar nicht länger verboten,...
Auf der dental informa 2010, die letzten Samstag in Hannover stattfand, erwarteten die Besucher Trends, Produkte und Dienstleistungen, persönliche...
Auf der dental informa 2010, die letzten Samstag in Hannover stattfand, erwarteten die Besucher...
Auch in diesem Jahr bietet die Deutsche Gesellschaft für Endodontie mit ihrer Jahrestagung vom 4. Bis 6. November 2010 ein weiteres Fortbildungs-Highlight....
Auch in diesem Jahr bietet die Deutsche Gesellschaft für Endodontie mit ihrer Jahrestagung...
Für ihre langjährigen Verdienste um die Förderung der Jugendzahnpflege wurde der Kinderärztin Dr. Vanessa de Moura Sieber das Silberne Ehrenzeichen...
Für ihre langjährigen Verdienste um die Förderung der Jugendzahnpflege wurde der Kinderärztin...
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte unterstützt die Forderung der FDP, die Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung in Modellprojekten...
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte unterstützt die Forderung der FDP, die Kostenerstattung...
Der Gesamtumsatz der zahntechnischen Meisterbetriebe hat sich 2010 im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert.
Der Gesamtumsatz der zahntechnischen Meisterbetriebe hat sich 2010 im Vergleich zum Vorjahr...
Die Europäische Union (EU) drängt weiter zur Öffnung der nationalen Gesundheitsmärkte, die heimischen Krankenkassen sollen die Kosten übernehmen....
Die Europäische Union (EU) drängt weiter zur Öffnung der nationalen Gesundheitsmärkte,...
Die Medizinische Fakultät der Uni Basel führt jetzt für ihre Studierenden einen Wissenschaftsmonat zum Thema "Wissenschaftliches Arbeiten"...
Die Medizinische Fakultät der Uni Basel führt jetzt für ihre Studierenden einen Wissenschaftsmonat...
Wer bis Ende 2010 den ZWP online Newsletter abonnierte, konnte ein iPad gewinnen. Dr. Jvan Fröhlicher, Zahnarzt in Solothurn wurde nun als glücklicher...
Wer bis Ende 2010 den ZWP online Newsletter abonnierte, konnte ein iPad gewinnen. Dr. Jvan...
Am 1. März 2011 lädt die Donau-Universität Krems zum Open House im Rahmen des dritten österreichweiten „Tages der Weiterbildung“.
Am 1. März 2011 lädt die Donau-Universität Krems zum Open House im Rahmen des dritten österreichweiten...
Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger will bis 2014 eine große Gesundheitsreform durchsetzen.
Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger will bis 2014 eine große...
2010 wurden 1000 neue Hinweise bearbeitet: Ermittler der Krankenkasse holen sich zwei Millionen Euro zurück.
2010 wurden 1000 neue Hinweise bearbeitet: Ermittler der Krankenkasse holen sich zwei Millionen...
Rauchen ist für die meisten Jugendlichen heute "out" - nur noch 13 Prozent der 12- bis 17-Jährigen greifen zur Zigarette. So wenig waren es...
Rauchen ist für die meisten Jugendlichen heute "out" - nur noch 13 Prozent der 12- bis 17-Jährigen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.