Eine Ratgeberseite für den Berufsstart haben BZÄK, der Bundesverband der Zahnmedizinstudierenden in Deutschland und der Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland mit “Berufskunde 2030” gelauncht.
Im zweiten Halbjahr 2022 sorgt orangedental für gute Laune und bringt mit vielen Aktionen Schwung in den Markt. Im 2D Röntgen bietet orangedental...
Im zweiten Halbjahr 2022 sorgt orangedental für gute Laune und bringt mit vielen Aktionen...
Zwei neue „Fixsterne“ geben der Parodontologie eine klare Richtung vor: die gültige S3-Leitlinie und die covid-19-katalysierte Einsicht...
Zwei neue „Fixsterne“ geben der Parodontologie eine klare Richtung vor: die gültige S3-Leitlinie...
Vier Tage lang war das Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand wieder fest in der Hand der Dentalwelt. Der diesjährige 13. Dental Summer lockte...
Vier Tage lang war das Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand wieder fest in der Hand der...
Zum 1. August 2022 treten die neue Ausbildungsordnung und der von der Kultusministerkonferenz für den schulischen Teil der dualen Ausbildung...
Zum 1. August 2022 treten die neue Ausbildungsordnung und der von der Kultusministerkonferenz...
Die Änderungen der Coronavirus-Testverordnung zeigen Wirkung, und zwar nicht nur im positiven Sinne. So sind die Testzahlen seit dem Inkrafttreten...
Die Änderungen der Coronavirus-Testverordnung zeigen Wirkung, und zwar nicht nur im positiven...
Univ.-Prof. Dr. Anja Liebermann ist seit dem 01. Juli 2022 die neue Leiterin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Lehrstuhlinhaberin...
Univ.-Prof. Dr. Anja Liebermann ist seit dem 01. Juli 2022 die neue Leiterin der Poliklinik...
Verpatzte Operationen, beschädigte Implantate, verwechselte Medikamente: In Deutschlands Krankenhäusern und Praxen ist es im vergangenen Jahr...
Verpatzte Operationen, beschädigte Implantate, verwechselte Medikamente: In Deutschlands Krankenhäusern...
Die Thüringer Zahnärzte fordern von der Landesregierung und den Gesundheitsämtern der Landkreise erneut besondere Vorsicht und Augenmaß bei...
Die Thüringer Zahnärzte fordern von der Landesregierung und den Gesundheitsämtern der Landkreise...
Gesundheitliche Prävention ist tief im Bewusstsein der Menschen verankert. Doch trotz eines soliden Wissens rund um die Gesunderhaltung ist...
Gesundheitliche Prävention ist tief im Bewusstsein der Menschen verankert. Doch trotz eines...
Dass manche Themen der Dental-Community besonders relevant und signifikant sind, beweist die große Resonanz auf unseren Beitrag zu einer abgewickelten...
Dass manche Themen der Dental-Community besonders relevant und signifikant sind, beweist die...
Passend zum Namen der Veranstaltung hatten das ZFZ Stuttgart sowie die Deutsche Gesellschaft für DentalhygienikerInnen e.V. am 8. und 9. Juli...
Passend zum Namen der Veranstaltung hatten das ZFZ Stuttgart sowie die Deutsche Gesellschaft...
KZVB kritisiert Gesetzesentwurf von Karl Lauterbach: Bundgesundheitsminister Karl Lauterbach plant nicht nur die Wiedereinführung der Budgetierung...
KZVB kritisiert Gesetzesentwurf von Karl Lauterbach: Bundgesundheitsminister Karl Lauterbach...
Was der am 4. Juli vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichte Referentenentwurf zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz an Sparmaßnahmen...
Was der am 4. Juli vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichte Referentenentwurf zum...
Schmerzende Zähne auf Reisen kann wirklich niemand gebrauchen. Gut zu wissen, wie man dann am besten reagiert: Die BLZK gibt Tipps, was Sie...
Schmerzende Zähne auf Reisen kann wirklich niemand gebrauchen. Gut zu wissen, wie man dann...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.