Der Mann soll Kindern verunreinigtes Narkosemittel gespritzt haben. Laut Staatsanwaltschaft könnte es sich dabei um versuchten Mord gehandelt haben. Wie das Gericht dies sieht, ist noch unklar.
Forscher der University of Saskatchewan haben mithilfe der Canadian Light Source den ersten Schritt auf dem Weg zur Kommerzialisierung von Implantatkleber...
Forscher der University of Saskatchewan haben mithilfe der Canadian Light Source den ersten...
Mit der aktuellen Ausgabe des Jahrbuch Implantologie legt die OEMUS MEDIA AG in der nunmehr 30. Auflage das umfassend aktualisierte und gänzlich...
Mit der aktuellen Ausgabe des Jahrbuch Implantologie legt die OEMUS MEDIA AG in der nunmehr...
Ein neues Modell der Universität Luzern mit Daten aus einem Pilotprojekt der Groupe Mutuel und dem Universitätsspital Basel zeigt, wie medizinische...
Ein neues Modell der Universität Luzern mit Daten aus einem Pilotprojekt der Groupe Mutuel...
ProSchmelz Kids und ProSchmelz Junior für starke Kinderzähne: Erfahren Sie mehr über die zusammen mit Zahnärzten entwickelten und von Kindern...
ProSchmelz Kids und ProSchmelz Junior für starke Kinderzähne: Erfahren Sie mehr über die...
Nur selten bietet sich die Gelegenheit, einen so gezielten Überblick über moderne Konzepte in der Zahnmedizin zu erhalten wie bei „Wissen...
Nur selten bietet sich die Gelegenheit, einen so gezielten Überblick über moderne Konzepte...
Am vergangenen Wochenende feierte die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Parodontologie...
Am vergangenen Wochenende feierte die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) ein...
Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. feiert vom 19. bis 21. September 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Im Kurzinterview wirft Kongresspräsident...
Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. feiert vom 19. bis 21. September 2024 ihr...
Für ein präventionsorientiertes Handlungskonzept schreibt die DGPZM erneut den von der Firma VOCO unterstützten DGPZM-Praktikerpreis aus....
Für ein präventionsorientiertes Handlungskonzept schreibt die DGPZM erneut den von der Firma...
Mit den ersten Warm-up-Workshops zu Implantologie, digitalen Lösungen im Praxisalltag sowie prothetischen Versorgungsmöglichkeiten sind am...
Mit den ersten Warm-up-Workshops zu Implantologie, digitalen Lösungen im Praxisalltag sowie...
Ob technische, gesetzliche oder medizinische Neuerungen: Praxen müssen in der Lage sein, sich schnell an sich ändernde Gegebenheiten anzupassen....
Ob technische, gesetzliche oder medizinische Neuerungen: Praxen müssen in der Lage sein, sich...
Die Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) feierte am 10. September 2024 ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festabend in Düsseldorf. Die Jubiläumsveranstaltung...
Die Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) feierte am 10. September 2024 ihr 50-jähriges Bestehen...
Die Mitgliederversammlung der DGZMK hat Prof. Dr. Christian Gernhardt, stellvertretender Direktor der Universitätsklinik für Zahnerhaltungskunde...
Die Mitgliederversammlung der DGZMK hat Prof. Dr. Christian Gernhardt, stellvertretender Direktor...
Durchschnittsalter und Behandlungsbedarf der Bevölkerung steigen. Gleichzeitig scheiden viele aus dem Gesundheitswesen altersbedingt aus. Das...
Durchschnittsalter und Behandlungsbedarf der Bevölkerung steigen. Gleichzeitig scheiden viele...
Glaubte man bisher, dass unser Alterungsprozess langsam und kontinuierlich mit steigenden Lebensjahren vor sich geht, offenbaren neue Erkenntnisse...
Glaubte man bisher, dass unser Alterungsprozess langsam und kontinuierlich mit steigenden Lebensjahren...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.