Dank Berücksichtigung im ersten Schritt des Lockdown-Exits durften Schweizer Zahnarztpraxen am 27. April wieder zum regulären Praxisbetrieb zurückkehren. So die Theorie. Allerdings sieht die «Normalität» seit Corona in der Praxis anders aus.
In 16 ausgewählten Zahnarztpraxen startet die Testphase für den Kommunikationsdienst KIM. Die KZVen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und...
In 16 ausgewählten Zahnarztpraxen startet die Testphase für den Kommunikationsdienst KIM....
Visualisierung des klinischen Behandlungsplans im tatsächlichen Bild des Patientengesichts hilft Ärzten und Patienten bei Veranschaulichung...
Visualisierung des klinischen Behandlungsplans im tatsächlichen Bild des Patientengesichts...
Zahnärztinnen und Zahnärzte sind aufgerufen, ihre Patienten auf das ZWP online-Interview mit Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz am 20. Mai hinzuweisen,...
Zahnärztinnen und Zahnärzte sind aufgerufen, ihre Patienten auf das ZWP online-Interview...
Ob Menschen sich beim Berühren von Klinken, Haltegriffen oder Computertastaturen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 anstecken können, ist nach...
Ob Menschen sich beim Berühren von Klinken, Haltegriffen oder Computertastaturen mit dem Coronavirus...
Die vierte Ausgabe der Dental Tribune Schweiz widmet sich den Schwerpunktthemen Restaurative Zahnheilkunde und Gerodontologie. Den Leser erwarten...
Die vierte Ausgabe der Dental Tribune Schweiz widmet sich den Schwerpunktthemen Restaurative...
Safety first: Sich selbst und andere zu schützen, ist oberstes Gebot in dieser außergewöhnlichen Situation. Die Material- und 3D-Experten...
Safety first: Sich selbst und andere zu schützen, ist oberstes Gebot in dieser außergewöhnlichen...
Der NT 3D-Guide® Scankörper ermöglicht eine hochpräzise Übertragung der Implantatposition mittels einzigartiger Geometrie. Nutzer digitaler...
Der NT 3D-Guide® Scankörper ermöglicht eine hochpräzise Übertragung der Implantatposition...
KZBV und der GKV-Spitzenverband haben vor dem Hintergrund der andauernden COVID-19-Pandemie eine gemeinsame Erklärung zu verschiedenen Themen...
KZBV und der GKV-Spitzenverband haben vor dem Hintergrund der andauernden COVID-19-Pandemie...
Mit Nachdruck wird in Forschungseinrichtungen rund um den Globus an Impfstoffen gegen COVID 19 gearbeitet. In Deutschland ist es Dr. Ayna gelungen,...
Mit Nachdruck wird in Forschungseinrichtungen rund um den Globus an Impfstoffen gegen COVID...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am Donnerstag in Berlin die Anpassung der Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte an das im Mai 2019 in Kraft...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am Donnerstag in Berlin die Anpassung der Heilmittel-Richtlinie...
Die neue Ausgabe des Prophylaxe Journals ist soeben erschienen. ZWP online-Leser können die druckfrische Ausgabe bereits vorab online als e-Paper...
Die neue Ausgabe des Prophylaxe Journals ist soeben erschienen. ZWP online-Leser können die...
Mit der Eröffnung der Filiale in der bayrischen Landeshauptstadt schließt das europaweit agierende Dentaldepot dental bauer einen der wenigen...
Mit der Eröffnung der Filiale in der bayrischen Landeshauptstadt schließt das europaweit...
Die id infotage dental, die regionalen Dentalfachmessen, starten in die Saison 2020. Das neue Motto „MUT. MACHEN. – Neue Wege für dentale...
Die id infotage dental, die regionalen Dentalfachmessen, starten in die Saison 2020. Das neue...
Die moderne Implantologie ist von vielen neuen Strömungen geprägt. Im Web-Tutorial beschreibt Dr. Christoph Wenninger die Vorteile des digitalen...
Die moderne Implantologie ist von vielen neuen Strömungen geprägt. Im Web-Tutorial beschreibt...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.