Praxis

Ärztliche Aufklärung auch per Telefon zulässig

Branchenmeldungen 21.02.2011
Ein Arzt darf in einfachen Fällen auch am Telefon über die Risiken einer Operation aufklären. Der Patient oder sein gesetzlicher Vertreter müssen laut einem Urteil aber mit diesem Verfahren einverstanden sein. Der Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe wies die Schadenersatz- und Schmerzensgeldklage eines minderjährigen Mädchens ab (Aktenzeichen: VI ZR 204/09). Bei ihr war es während einer Operation zu einem Narkosezwischenfall gekommen. Die Eltern hielten dem behandelnden Arzt vor, sie

Zahntechnik – konventionell oder virtuell?

Branchenmeldungen 21.02.2011
Schweizer Zahntechnik-Kongress 2010 am 6. November in Luzern. BASEL – CAMLOG ist seit jeher der Überzeugung, dass es das Teamwork von Zahntechniker... Schweizer Zahntechnik-Kongress 2010 am 6. November in Luzern. BASEL – CAMLOG ist seit...

Umstrittener Kunststoff Bisphenol A

Branchenmeldungen 21.02.2011
Bisphenol-A und andere verwandte Moleküle stehen unter anderem im Verdacht, eine schädigende Wirkung auf das heranwachsende Leben hervorzurufen. Bisphenol-A und andere verwandte Moleküle stehen unter anderem im Verdacht, eine schädigende...

Kieferorthopäden im Test

Branchenmeldungen 21.02.2011
Nur ein Arzt als "wenig zufriedenstellend" eingestuft - "Konsument" rät trotzdem Zweitmeinung einzuholen Wien - Kreuzbiss, verkehrter Überbiss... Nur ein Arzt als "wenig zufriedenstellend" eingestuft - "Konsument" rät trotzdem Zweitmeinung...

Digital versus konventionell

Branchenmeldungen 21.02.2011
Wie sieht die rekonstruktive Zahnmedizin der Zukunft aus? Antwort darauf, sollen zahlreiche Workshops und die Jahrestagung der Schweizerischen... Wie sieht die rekonstruktive Zahnmedizin der Zukunft aus? Antwort darauf, sollen zahlreiche...

ePaper