Branchenmeldungen 10.05.2016

3M ESPE Lava Zirkoniumoxid feiert 15-jähriges Jubiläum

3M ESPE Lava Zirkoniumoxid feiert 15-jähriges Jubiläum

Foto: © 3M

Seit der Markteinführung von Lava Zirkoniumoxid im Jahr 2001 hat das Material Millionen von Patienten weltweit zu einem strahlenden Lächeln verholfen. Gleichzeitig belegen wissenschaftliche Studien die ausgezeichnete Festigkeit, Ästhetik und klinische Leistung des Werkstoffs. Mittlerweile kann die Marke Lava auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken.

3M war der erste Dentalhersteller, der ein Zirkoniumoxid-System mit Färbelösungen entwickelte. Heute ist Lava Zirkoniumoxid eines der am häufigsten im Rahmen von Studien untersuchten dentalen Oxidkeramiken, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind1.

Millionenfach bewährt

In den ersten 15 Jahren ihres klinischen Einsatzes wurde Lava zu einer etablierten Marke im Dentalmarkt, der Zahnärzte und Zahntechniker vertrauen. Das Ergebnis sind Millionen von eingesetzten Zirkoniumoxid-Restaurationen in mehr als 40 Ländern2. 3M hat in dieser Zeit aber auch Optimierungen vorangetrieben und war der erste Anbieter, der eine Übereinstimmung der Färbeflüssigkeiten mit allen 16 VITA Classic-Farben erreichte. Mit der Einführung von Lava Plus hochtransluzentes Zirkoniumoxid als Ronde ist Zirkoniumoxid der Marke Lava heute einfacher zugänglich als je zuvor.

Testangebot

Für alle, die Lava Plus im Rondenformat testen möchten, sind attraktive Starter Sets inklusive der patentierten Lava Plus Färbeflüssigkeiten im Lava-Shop unter www.3MESPE.de/Lava-Shop bestellbar. Der Lava-Shop richtet sich an zahntechnische Labore mit CAD/CAM-Systemen, die Zirkoniumoxid im Rondenformat verarbeiten können. Grundsätzlich bietet 3M einen fünfprozentigen Online-Rabatt auf alle Lava Produkte.

1 Anzahl der Erwähnungen von In-vitro-Studien und In-vivo-Studien

2 Vertriebsdaten von 3M

Quelle: 3M

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper