Branchenmeldungen 04.04.2022
Relaunch von bzb-online.de: Alles neu im Netz beim BZB und BZBplus
Seit Januar dieses Jahres werden das Bayerische Zahnärzteblatt (BZB) und sein Komplementärmagazin BZBplus verlegerisch von der Oemus Media AG aus Leipzig betreut. Unter der bekannten Adresse stehen die Hefte im Internet bereit, mit einem neuen Web-Auftritt, der neben einem übersichtlichen Seitenaufbau auch einige neue Features bietet.
bzb-online.de – Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick
Auf der Startseite werden bereits die beiden wichtigsten BZB-Themen der Rubriken Politik, Praxis sowie Wissenschaft und Fortbildung aus dem aktuellen Heft angeteasert. Mit einem Klick gelangen Sie direkt zum Beitrag. Auch die neuesten Editorials aus den beiden Magazinen BZB und BZBplus finden Sie beim ersten Blick auf die Seite.
Mit dem E-Paper steigen Sie direkt in die aktuelle Ausgabe ein. Über das entsprechende Cover öffnet sich das Heft mit Inhaltsverzeichnis. Sie können nun das gesamte E-Paper durchstöbern oder über den Inhalt einzelne Beiträge abrufen (siehe Abbildung 1). Jeder Beitrag kann einzeln als PDF heruntergeladen werden, um ihn beispielsweise im eigenen System zu archivieren. Dazu gibt es mehrere Optionen. Der einfachste Weg ist, beim Durchblättern direkt auf den Pfeil im Menü unten zu gehen und auszuwählen, ob man die linke, rechte oder die Doppelseite als PDF generieren möchte (siehe Abbildung 2). Natürlich lässt sich auch direkt aus dem Inhaltsverzeichnis heraus ein PDF erstellen.
Über die Suche zum gewünschten Thema
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Thema und wollen gerade nicht tiefer ins Heft einsteigen? Starten Sie das E-Paper – über die Suchfunktion (Lupe unten rechts) finden Sie mit den entsprechenden Keywords schnell den gewünschten Beitrag. Ebenfalls im E-Paper sind über den Button „Infos im Netz“ auf beiden Seiten des Textes jeweils zusätzliche Infos zum Thema verlinkt (siehe Abbildung 3).
Ein weiterer Weg zum aktuellen Heft geht über den Reiter „Aktuell“. Mit einer übersichtlichen Auflistung der wichtigsten Heftbeiträge verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über die wesentlichen Inhalte der Ausgabe, beim BZB klar gegliedert nach den Rubriken Politik, Praxis sowie Wissenschaft und Fortbildung. Jeder Beitrag kann direkt aufgerufen werden und steht zum Download bereit. Das Archiv mit den Titelabbildungen der Zeitschriften bietet Ihnen außerdem Zugriff auf alle Ausgaben seit 2020.
Die Hefte von BZB und BZBplus im Netz
Das jeweils aktuelle Heft sowie frühere Ausgaben finden Sie unter: https://bzb-online.de/
Quelle: BZBplus