Branchenmeldungen 03.08.2022
Dentale Zukunft 2022 – der junge Kongress in Leipzig
Endlich können wir – der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) und die young dentists (yd²) – wieder Besucher zum Kongress Dentale Zukunft nach Leipzig einladen. Das erwartet unsere Teilnehmer: Augmentationsfreie Versorgung oder doch lieber chirurgisch? Ist das Verwenden von autologen Wachstumsfaktoren wirklich sinnvoll oder doch nur ein Hype? Am Freitagnachmittag werden wir genau diesen Fragestellungen auf den Grund gehen. Hierfür haben wir die renommierten MKG-Chirurgen Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden (Kassel) und PD. Dr. Dr. Eik Schiegnitz (Mainz) eingeladen.
Digital Workflow State of the Art, welche Software, welche Hardware ist die Passende? Der Samstag bringt neben vielem anderen Impulsreferate und Vorträge von Dr. Philipp F. Gebhardt (Berlin) sowie Prof. Dr. Michael Bornstein (Basel) und Björn Bierlich (Berlin), die helfen, genau das zu klären. Anschließend gibts die Möglichkeit in Workshops die neue Technik auszuprobieren. Sich selbst eine Meinung bilden und entscheiden, welche Technologie begeistert. Im Austausch mit der Industrie erhalten die Besucher Einblick in die Behandlungstechniken von morgen.
Nachhaltigkeit und Ökonomie? Welche Fallstricke gibt es? Wie verändert sich die Wirtschaft? Fakten und Wissenschaft für eine bessere Zukunft. Welchen Einfluss Zahnmediziner als Berufsstand haben, erfährt man bei #greendentistry. Zu diesem Thema referieren Prof. Dr. Michael Bornstein sowie Konstantin Schrader (Bonn), Albrecht Gäde (Greifswald) und Zino Volkmann (Valencia/Spanien), die standespolitisch national und international Erfahrung auf diesem Gebiet haben und bereits auf der COP26 und dem UHC Day gesprochen haben.
Existenzgründung oder Anstellung? Storytelling mit Praxiskonzepten aus der Praxis von Profis? Haben wir!
Niedergelassene Zahnmediziner stellen ihre Konzepte vor und geben Tipps für den Weg in die Praxisgründung. Von ihren Erfolgen und Herausforderungen berichten neben anderen Dr. John F. Jennessen (Neuss) und Dr. Philipp F. Gebhardt (Berlin).
Die vielseitige Wissensvermittlung und den entspannten Einstieg toppt höchstens noch die Netzwerk-Party am Freitagabend, bei der auch die tolle Stimmung inklusive ist.
Wir freuen uns beim Kongress „Dentale Zukunft“ auf ein Wiedersehen mit altbekannten Kongressteilnehmern und auf das Kennenlernen neuer Gesichter. Wir machen das Wochenende in Leipzig zu einer unvergesslichen Erfahrung – Log in … and find out …
Info-Kasten: Dentale Zukunft 2022 Wann: 26. und 27. August 2022 Wo: Leipzig Wer: Studis, Assistenten und jung gebliebene Zahnmediziner Kosten: Earlybird bis zum 15. August 2022: 149 Euro, danach 199 Euro Fortbildungspunkte: gemäß den Kriterien von DGZMK/BZÄK Programm und Online-Registrierung: www.fvdz.de/kdz |
Quelle: FVDZ