Branchenmeldungen 21.01.2022

LASAK launcht neuen E-Shop für Knochenregeneration

LASAK launcht neuen E-Shop für Knochenregeneration

Foto: LASAK

LASAK launchte vor Kurzem seinen neuen und benutzerfreundlichen E-Shop für Materialien der Knochenregeneration. Hier finden Kunden hochwertige Produkte bewährter Partner aus der Dentalbranche. Im Online-Shop unter dem Link shop.knochen-ersatz.de können Kunden zwischen folgenden Produkten wählen:

Völlig resorbierbares Knochenersatzmaterial PORESORB-TCP

Dieses lukrative, völlig resorbierbare Material für den Knochenaufbau von LASAK stimuliert die Knochenneubildung, löst sich allmählich auf und wird durch neu gebildetes Knochengewebe ersetzt. PORESORB-TCP stellt eine wertvolle Alternative zum autologen Knochen dar und bietet ein stabiles Gerüst für die Knochenneubildung. Es ist ohne Risiko einer Immunantwort und Infektionsübertragung und ist dem natürlichen Knochen ähnlich. Verschiedene Korn- und Packungsgrößen sind in E-Shop von LASAK übersichtlich aufgelistet.

Volumenstabiles Knochenersatzmaterial OssaBase-HA

OssaBase-HA ist ein volumenstabiles, nanoporöses Material für die Knochenregeneration. Seine Struktur, Zusammensetzung und Verarbeitbarkeit sind dem natürlichen Knochen ähnlich. Es bietet ein stabiles Gerüst für die Knochenneubildung. Seine langsame Resorptionscharakteristik hilft bei der Gewährleistung einer langen Implantatstabilität und der Aufrechterhaltung des Volumens, wenn eine längere Heilungszeit erforderlich ist. OssaBase-HA von LASAK ist ohne Risiko einer Immunantwort und pathogener Übertragung. Es ist in verschiedenen Korn- und Packungsgrößen erhältlich.

Resorbierbare und nicht resorbierbare Membranen

Für die gesteuerte Knochen- sowie Geweberegeneration werden zusammen mit KEM sehr oft auch verschiedene Membranen verwendet. Die augmentierte Stelle kann für den vorhersagbaren Zeitraum von einer resorbierbaren Kollagenmembran bovinen Ursprungs –  Cytoplast RTM Collagen – oder equinen Ursprungs –  Collagene AT® – geschützt werden. Wenn man die Liegedauer selbst bestimmen möchte, stehen die nicht resorbierbaren Membranen Cytoplast TXT-200 oder die nicht resorbierbaren titanverstärkten Membranen Cytoplast Ti-250 in unterschiedlichen Größen zur Verfügung.

Gebrauchsfertige Membran-Pins Metapin mit bequemer Handhabung

Die Pins Metapin werden zur Fixierung von resorbierbaren und nicht resorbierbaren Membranen bei der gesteuerten Knochenregeneration verwendet. Dank des Führungsstifts im Applikator der Metapin werden sie beim Aufnehmen zuverlässig axial stabilisiert. Die Pins sind gebrauchsfertig und einzeln steril verpackt. Sie brauchen keinen Spender zu verwenden, die Pins werden aus der Verpackung ganz einfach und sicher aufgenommen. Sie sind aus Titan hergestellt und im E-Shop von LASAK in einer Länge von 3 mm erhältlich.

 

Es werden fortlaufend weitere Produkte dem Shop hinzugefügt.

Quelle: LASAK

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper