Branchenmeldungen 04.12.2023
Dr. Felix Roth im Interview zur neuen NSK Turbine Ti-Max Z990KL
Als Zahnarzt sowie Fachzahnarzt für Oralchirurgie ist Dr. Felix Roth in der väterlichen Zahnarztpraxis Dr. Roth im bayerischen Neustadt an der Waldnaab tätig. Im Interview erläutert er, warum er sich als Zahnarzt der jungen Generation für die neue Turbine Ti-Max Z990KL von NSK entschieden hat.
Herr Dr. Roth, Sie waren einer der ersten Zahnärzte in Deutschland, die sich zum Kauf der neuen Ti-Max Z990KL von NSK entschlossen haben. Ist eine Turbine für Sie als junger Behandler nicht ein etwas aus der Zeit gefallenes Produkt?
Tatsächlich habe ich zuvor gar nicht mit Turbinen gearbeitet. An der Universität Witten/Herdecke, an der ich mein Studium der Zahnmedizin absolviert habe, wird der Umgang damit überhaupt nicht mehr gelehrt. Erst bei meinem Einstieg in die väterliche Praxis bin ich mit Turbinen in Berührung gekommen, da mein Vater seit jeher damit arbeitet. Ganz ehrlich muss ich zugeben, dass ich große Vorbehalte gegen diese Instrumentengattung hatte, weil wir im Studium hinsichtlich Wärmeentwicklung bei der Präparation viel über Schleiftraumata gelernt haben. Mittlerweile bin ich jedoch ein großer Fan der Turbine im Allgemeinen geworden – zumal auch die Kühlleistung bei modernen Instrumenten sehr gut ist, was aber bei Endo-Zähnen oder bei betagten Patienten meinem Verständnis und meiner Erfahrung zufolge keine bedeutende Rolle spielt. Gewisse Vorzüge wie die bessere Sichtbarkeit sind aber nicht von der Hand zu weisen.
Was hat für Sie den Ausschlag gegeben, die Ti-Max Z990KL Turbine für die Praxis zu erwerben?
NSK hat das Produkt auf der IDS 2023 vorgestellt und ich konnte das Instrument direkt am Messestand ausprobieren. Im Anschluss habe ich das Try & Buy-Angebot von NSK wahrgenommen – das heißt, ich konnte die Turbine nochmals über eine Woche lang unverbindlich bei mir in der Praxis testen. Schon am ersten Tag stand für mich fest, dass ich die Turbine nicht mehr hergebe. Die Durchzugskraft dieser Turbine hat meine Erwartungen deutlich übertroffen – eine solche Kraft habe ich bei einer Turbine nicht erwartet. Das ist ein Vorstoß in eine neue Dimension, und die Kraft kann sich tatsächlich mit der eines roten Winkelstücks vergleichen lassen, ohne die charakteristischen Vorteile einer Turbine zu verlieren. Zudem ist sie bedeutend leichter und kleiner als alle, die ich bisher in der Hand gehalten habe.
Dr. Felix Roth:
„Neben der enormen und unerwarteten Power liebe ich an der Ti-Max Z990KL speziell das tolle Handling, das auf das leichte Gewicht des Werkstoffs Titan zurückzuführen ist.“
Was hat Sie außerdem von dieser Turbine überzeugt?
Generell sind Turbinen aufgrund ihres Gewichts ergonomischer als Winkelstücke, die auf einen vergleichsweise schweren Elektromotor aufgesetzt werden – und das, obwohl die Motoren in den vergangenen Jahren auch stetig kleiner und leichter geworden sind. Neben der enormen und unerwarteten Power liebe ich an der Ti-Max Z990KL speziell das tolle Handling, das auf das leichte Gewicht des Werkstoffs Titan zurückzuführen ist. Zudem ist die deutlich bessere Übersicht über den zu präparierenden Zahn hervorzuheben und zu guter Letzt das schnelle Anhalten der Rotation. Das kannte ich von den anderen Turbinen in unserer Praxis zuvor definitiv nicht und ist für mich ein absoluter Sicherheitsaspekt in der Durchführung meiner Behandlung.
Sind Turbinen nicht deutlich empfindlicher als Schnelllauf-Winkelstücke?
Diese Erfahrung habe ich bisher nicht gemacht und NSK kommuniziert ja auch ganz offen, dass mit dieser Turbine sogar Zirkonrestaurationen geschnitten werden können. Aber mir ist selbstverständlich bekannt, dass im Reparaturfall der finanzielle Aufwand in der Regel nicht so groß ausfällt, wie bei einem Schnellläufer. Netterweise hat mir mein Gebietsrepräsentant von NSK sogar gezeigt, wie ich den Rotor an der Turbine selbst wechseln kann. Ich hätte niemals gedacht, wie einfach das geht und auch Kosten spart, denn so muss das Instrument nicht zwingend zur Reparatur eingesendet werden.
Bis zum 31. Dezember 2023 gibt es die neuen Turbinenmodelle auch in der MIX & MATCH Aktion, bei der zwei Instrumente aus den beliebtesten NSK Serien kombiniert werden können. Preisvorteile von bis zu 50 Prozent sind möglich |
Dieses Interview ist unter dem Originaltitel „Die Durchzugskraft dieser Turbine hat meine Erwartungen deutlich übertroffen“ in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis erschienen.
Autorin: Melanie Brendgens