Branchenmeldungen 17.03.2023

Für NSK macht Kontinuität den Unterschied

Für NSK macht Kontinuität den Unterschied

Foto: OEMUS MEDIA AG

„Geschäftsbeziehungen funktionieren besser in 3D“, betont Eiichi Nakanishi. Der Präsident und CEO von NSK Nakanishi freut sich besonders, nach drei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder persönlich in Köln zu sein, um mit Freunden und Partnern persönliche Gespräche zu führen. Lutz Hiller, Vorstandsmitglied bei OEMUS MEDIA, verriet er, welche neuen Produkte live am NSK-Messestand A010/C019 in Halle 11.1 erlebt werden können und wie die nachhaltige Unternehmensphilosophie zum kontinuierlichen Erfolg des global agierenden Familienunternehmens beiträgt.

Wie hat sich NSK Nakanishi in den letzten Jahren entwickelt?

Unser Unternehmen ist in der Pandemie gewachsen. Wir konnten unseren Marktanteil in den Jahren 2021 und 2022 deutlich steigern. Natürlich war auch NSK durch die Pandemie und daraus resultierenden Lockdowns eingeschränkt. Wir haben es jedoch geschafft, über verschiedene Kanäle mit unseren Kunden und Händlern in Kontakt zu bleiben. Wir hatten außerdem das Glück, weder Mitarbeiter entlassen zu müssen, noch hatten wir Schwierigkeiten mit Lieferketten – somit konnten wir kontinuierlich weiter arbeiten.

NSK ist ein familiengeführtes Unternehmen, aber dennoch an der Börse. Was macht den Unterschied?

Wir sind an der Börse gelistet, haben durch unsere Struktur die Mehrheit der Aktien aber bewusst in Familienhand. Dadurch können wir sicherstellen, dass das Management aus der Familie kommt – der Charakter eines inhabergeführten Unternehmens bleibt. Konkret bedeutet dies, dass Entscheidungen nicht nur von Zahlen getrieben werden, sondern immer der Mensch im Fokus steht.

Welche Neuheiten stellen Sie in Köln vor?

In diesem Jahr launchen wir die neueste Ergänzung unserer Flaggschiff Serie, die Turbine Ti Max Z Air Z990L. Das leistungsstärkste Handstück in seiner Kategorie wurde mithilfe der neuesten Strömungssimulationssoftware entwickelt und ermöglicht eine effizientere Umwandlung von Luft in Strom, was zu einem Leistungssprung von 26 Watt auf 44 Watt führt. Die Schneidleistung der Ti Max Z Air Z990L kann nicht nur die Belastung für den Patienten verringern, sondern auch zu effizienteren Konsultationen in der Zahnarztpraxis beitragen, indem sie die Behandlungszeit erheblich reduziert. Außerdem führen wir mit SOFTpearl ein sehr effizientes neues Prophylaxepulver ein, das auf schonende Weise sämtliche Verfärbungen im supragingivalen Bereich entfernt, mit besonderen Stärken bei leichten und mittleren Verfärbungen. Durch den angenehmen Glycin-Geschmack konnte auf die Beigabe von Geschmacksstoffen verzichtet werden, weswegen SOFTpearl hervorragend für die Behandlung von Kindern geeignet ist sowie für Patientinnen und Patienten, die unter Allergien leiden.

Bitte geben Sie uns einen Einblick in das Sortiment und Ihre Visionen.

Seit der Gründung von NSK im Jahr 1930 besteht unsere Mission darin, die Zahngesundheit auf der ganzen Welt zu bewahren. Wir haben immer eng mit Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie weiteren Partnern zusammengearbeitet, um diese Aufgabe erfolgreich zu erfüllen. Wir produzieren viele Hand- und Winkelstücke, Scaler, Airflow und Poliergeräte sowie zahlreiche weitere Produkte, die auf Hochgeschwindigkeitsrotation basieren und zur lang anhaltenden Mundgesundheit beitragen. Darüber hinaus haben wir die Firma Alfred Jäger GmbH gekauft, einen der weltweit führenden Hersteller für Schnellfrequenzspindeln für dentale CAD/CAM-Technologie. Dank dieser Allianz liefern wir künftig diese speziellen Spindeln – das lässt sich vergleichen mit Intel für den Computer: Statt „Intel Inside“ heißt es bei uns „NSK inside“.

Sie konnten im letzten Jahr die japanische Produktionsstätte erweitern und zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Gibt es weitere Pläne für Investitionen in die Infrastruktur von NSK?

Durch die Erweiterung sind wir in der Lage, die gestiegene Nachfrage sehr gut zu befriedigen. Wir konnten die Produktionskapazität im vergangenen Jahr nochmals erhöhen. Daraus ergibt sich in Folge ein gestiegener Platzbedarf für Montage und Lagerflächen, sodass wir aktuell mit einem weiteren Neubau starten. Dieser wird im April 2025 fertiggestellt werden und hat ein Investment von über 60 Millionen Euro. Unsere hohe Lieferfähigkeit ist folglich auch weiterhin sichergestellt.

NSK produziert seit 2022 CO2-neutral mit Ökostrom. Was sind Ihre weiteren Pläne im Bereich Nachhaltigkeit?

Es gibt bei NSK heute keinerlei geschäftliche Entscheidung mehr, der nicht die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit zugrunde liegen. Aus diesem Grund haben wir beispielsweise für unseren Hauptsitz in Kanuma in Japan und die dortige Produktion unserer gesamten Produktpalette Kohlenstoffneutralität durchgesetzt und agieren klimaneutral. Auch die Langlebigkeit und Qualität unserer Produkte sehen wir unter nachhaltigen Aspekten. Unsere Produkte besitzen bewusst einen langen Produktlebenszyklus und sind auf Reparaturfähigkeit angelegt.

Wie bewerten Sie rückblickend den Schritt, 2003 eine Niederlassung in Deutschland gegründet zu haben und wie wichtig ist der europäische Markt für NSK?

NSK Europe feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen, worauf wir stolz sind. Mit der Etablierung von NSK Europe durch Geschäftsführer Peter Mesev und sein Team haben wir einen echten Wendepunkt vollzogen: Der Markterfolg von NSK in Deutschland machte uns zu einem Global Player. Wir konnten uns in den letzten 20 Jahren als Marke etablieren – in Deutschland und Europa – und ich meine zu behaupten, dass es heute keine Praxis gibt, der NSK kein Begriff ist. Mittlerweile ist der amerikanische Markt für uns richtungsweisend, hier wachsen wir derzeit besonders stark. Für uns ist Kontinuität entscheidend – unsere großartigen Mitarbeiter, die NSK seit Jahren treu verbunden sind, sind der beste Beweis dafür. Ich kann mit Stolz sagen: Unser Team ist unsere Stärke! Das zollt meinen Respekt und meine Dankbarkeit zugleich.

Dieses Interview ist in der today zur IDS 5/2023 erschienen.

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper