Branchenmeldungen 05.07.2013

Melanome am Geruch identifizieren

Melanome am Geruch identifizieren

Foto: © Peter Atkins - Fotolia.com

Amerikanische Forscher veröffentlichten kürzlich im Journal of Chromatography B ihre Ergebnisse, die sie mit einem olfaktorischen Sensor in der Melanom-Identifizierung gemacht haben. Mit Hilfe dieses Geräts haben sie flüchtige organische Verbindungen (volatile organic compounds, kurz VOCs) analysiert.

Dabei stellten sie fest, dass Melanomzellen in verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedliche Gerüche abgeben. Dazu liesen sie Zellen in geschlossenen Gefäßen wachsen und sammelten dann mit dem „DNA-carbon nanotube vapor sensor“ die chemischen Bestandteile der Luft im Behälter ein. Diese wurde dann anhand einer Gaschromatografie-Massenspektrometrie analysiert. So liesen sich die einzelnen Melanomzelltypen unterscheiden.

Ein industriell produzierter Sensor könnte in Zukunft dazu benutzt werden, kranke von gesunden Zellen zu unterscheiden und Melanome im Frühstadium zu diagnostizieren. Auch die Art der Behandlung könnte spezieller darauf abgestimmt werden, in welchem Stadium die Zellen sich gerade befinden.

Quelle: Sciencedaily.com

Autor: Karola Richter
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper