Branchenmeldungen 15.07.2015

Rollende Kliniken für die Ärmsten der Armen

Rollende Kliniken für die Ärmsten der Armen

Foto: © German Doctors e.V.

German Doctors und Help in Motion stellten im Offroadpark Langenaltheim zwei mobile Hospitäler für humanitäre Hilfseinsätze vor.

Zwei neue geländegängige Fahrzeuge vom Typ Unimog, umgebaut zu mobilen Krankenhäusern, stellten die Hilfsorganisation German Doctors e.V. und die Help in Motion Stiftung gemeinsam am 11. Juli 2015 im Offroadpark des bayerischen Langenaltheim vor. Nach neunmonatiger Planungs- und Bauzeit durch 4Wheel24, einem Spezialisten-Team für Offroad- und Fahrzeug-Sonderlösungen, durften die geladenen Gäste – darunter 20 erfahrene Einsatzärzte der German Doctors – die Fahrzeuge einem ersten Geländetest unterziehen. Einsatzgebiete der beiden Unimogs werden die Region um Serabu im westafrikanischen Sierra Leone und die philippinische Insel Mindanao sein.

„Die neuen Fahrzeuge sind gegenüber den aktuell dort im Einsatz befindlichen ein Quantensprung“, so das Fazit von Dr. Harald Kischlat, Vorstand des German Doctors e.V. Besonders der Behandlungsraum und das Labor im Unimog sorgten für Begeisterung bei Vorstand und Einsatzärzten. Aber auch das tragbare Ultraschallgerät von SonoSite, speziell für den Außeneinsatz entwickelt, sowie eine Wasseraufbereitungsanlage von Filtron, das Stromaggregat und die Chemietoilette werden die Arbeit der Ärzte erheblich vereinfachen.

„Bisher sind unsere Doctors auf Mindanao mit einem Toyota Hilux unterwegs und transportieren Medikamente sowie Instrumente in großen Boxen im Kofferraum, die sie für die Fahrt mit Planen abdecken müssen. Die Behandlung der Bedürftigen findet meist in einfachen Hütten oder unter freiem Himmel statt. Mit dem Untersuchungsraum im Unimog können wir unseren Patienten eine gewisse Privatsphäre bei den Behandlungen zu geben. Auch das Ultraschallgerät und das Labor bedeuten einen großen Fortschritt, da wir nun zum Beispiel die in unseren Einsatzgebieten weit verbreitete Tuberkulose direkt diagnostizieren und eine Therapie sofort einleiten können“, erklärt Dr. Harald Kischlat.

Bei den zehntägigen Touren durch das bergige Hinterland der philippinischen Insel behandeln die German Doctors aktuell rund 600 Patienten in den Bereichen Allgemeinmedizin, Gynäkologie, Pädiatrie und Zahnmedizin. Dank des neuen Fahrzeugs wird sich die Versorgung der Bedürftigen nun noch verbessern. In Sierra Leone wird die mobile Klinik vor allem Krankentransporten vom durch die German Doctors betriebenen kleinen Buschkrankenhaus in beispielsweise auf Ebola spezialisierte Behandlungszentren in der nächstgrößeren Provinzstadt dienen.

Ralph Mueller, Vorstandvorsitzender der Help in Motion Stiftung: „Nach vier Jahren voller bürokratischer Hürden und der Erkenntnis – es ist nicht einfach, helfen zu dürfen – ist es meine größte Freude, dass die zwei Mobile Hospitals nun fertig vor mir stehen. Endlich erfüllt die von mir gegründete Help in Motion Stiftung ihren Zweck, etwas zu bewegen. Das ist ohne Geldgeber langfristig nicht möglich; deswegen danke ich auch SonoSite und der Allianz für ihre Unterstützung. Wir sind stolz, gemeinsam mit den German Doctors die Mobile Hospitals in diesem Jahr noch in Bewegung zu setzen und so den Menschen auf den Philippinen und in Sierra Leone helfen zu können.“

Über German Doctors e.V.

German Doctors e.V. (ehemals Ärzte für die Dritte Welt e.V.) ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation mit Sitz in der Bundesstadt Bonn. Die Organisation entsendet unentgeltlich arbeitende Ärztinnen und Ärzte in insgesamt acht Projekte auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Sierra Leone und Kenia. Seit 1983 waren rund 3.000 ehrenamtlich arbeitende Ärzte im Projekteinsatz und haben dabei rund 12 Millionen kostenlose Behandlungen durchgeführt.
Die German Doctors werden unterstützt von Dr. Maria Furtwängler.

Über Help in Motion

Die deutsche Help in Motion Stiftung mit Sitz in München baut mobile Krankenhäuser, die kostenlose medizinische Versorgung für Bedürftige in Entwicklungsländern zur Verfügung stellen. Auch in Deutschland unterstützt sie verschiedene soziale Einrichtungen und hilft Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind. Die Münchner Help in Motion Stiftung wird unterstützt von Rosi Mittermaier, Katrin Müller-Hohenstein, Christian Neureuther, Michael Ballack, Ralf Moeller, Stefan Reuter, Carlo Thränhardt, Rudi Völler und Eckart Witzigmann. www.help-in-motion.org

Quelle: German Doctors e.V.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper