Branchenmeldungen 20.08.2020
Sonde statt Kochlöffel: Recruiting in Praxen mal anders
share
Out of the box-Denken, um die eigene Existenz zu sichern – das gilt in Zeiten von COVID-19 mehr denn je. Eine österreichische Zahnarztpraxis hat ihre Suche nach Mitarbeitern daher auch über den zahnmedizinischen Tellerrand hinaus ausgeweitet.
Viele Branchen haben durch die seit Monaten andauernde Corona-Pandemie schwer zu kämpfen, Existenzen sind bedroht, insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen hat es hart getroffen.
Eine Wiener Zahnarztpraxis, spezialisiert auf Zahn- und Kieferfehlstellungen, kann hingegen nicht über fehlende Arbeit klagen. Der Zahnarzt er sucht händeringend nach neuen Mitarbeitern. Seinen Aussagen zufolge sind nicht nur in seiner Praxis, sondern auch bei vielen seiner Kollegen vor allem Assistenzstellen unbesetzt.
In einem Aufruf auf heute.at richtet sich der Zahnarzt bewusst an fachfremde Arbeitssuchende, die beispielsweise durch Corona ihre Anstellung oder ihren Ausbildungsplatz in der Gastronomie verloren haben. Erst kürzlich habe er einen Kochlehrling für die digitale Planung und den 3D-Druck eingestellt.
Eine wahre Win-win-Situation, sollte seine Strategie aufgehen und er Anwärter für die kieferorthopädische Assistenz oder Empfangsmitarbeiter über andere Branchen finden.
Foto Teaserbild: luismolinero – stock.adobe.com