Branchenmeldungen 30.07.2014
Wenn der Zahnarztbesuch nervt
share
Der Gang zum Zahnarzt ist in den seltensten Fällen etwas Erfreuliches und geht seitens Patienten oft mit Unbehagen einher. Doch wie eine aktuelle Umfrage von Zahnersatzguenstig.com zeigt, ist es nicht immer die klinische Prozedur selbst, die Patienten den Besuch vermiest, sondern offensichtlich sind es schlecht geführte Beratungsgespräche, lückenhafte Kostenaufklärung sowie launische Zahnarzthelferinnen, die aus zuvor gut gesinnten Menschen Patienten aus der Hölle werden lassen.
Für die Erhebung wurden 1.376 Teilnehmer zurate gezogen. Herausgekommen sind aufschlussreiche Werte. So beklagen 42 Prozent eine zu geringe Kostenaufklärung und 40 Prozent bemängeln die schlechte Beratung beim Zahnarzt ihres Vertrauens. Unverständlich, denn jeder Behandler ist doch selbst auch Kunde und schätzt es, wenn man ihn bezüglich einer größeren Investition, wie beispielsweise einem DVT-Gerät über alle Kosten und Gegebenheiten informiert.
Auch den Patienten auf zwischenmenschlicher Ebene sympathisch abzuholen, ist für viele Praxen scheinbar nach wie vor ein Problem. Anders kann man sich den hohen Prozentsatz beim abgefragten Punkt „Zickige Zahnarzthelferin“ nicht erklären. Berichtete ZWP online kürzlich noch von der Zufriedenheit hinsichtlich Wartezeiten & Co., so zeigt sich auch hier ein anderes Bild. 38 Prozent der Befragten bemängeln zu lange Wartezeiten und unakzeptable Terminvergaben.
Praxisteams sollten die Auswertung der Umfrage als kleines Trendbaromter ihrer Patienten sehen und die Auswertung vielleicht als Neuanfang oder Grundlage für eine Optimierung bzw. Neuausrichtung des Servicegedankens in ihrer Praxis nutzen.