Branchenmeldungen 21.10.2015

Wertvolles Know-how für den Übergang in die Profession

Wertvolles Know-how für den Übergang in die Profession

Foto: © Syda Productions – Fotolia

Was kommt nach dem Studium? Ganz bestimmt zwei Themen, die in der Zahnarztpraxis ohnedies immer größeren Raum einnehmen: Praxisgründung und -führung sowie EDV. Für Studierende der Zahnmedizin ist es daher sinnvoll, sich schon während der Zeit an der Hochschule schlau zu machen, um mit klarem Fokus am Ball bleiben zu können.

Im kostenfreien Doppelseminar „Praxis-EDV, -Management, -Betriebswirtschaft: Expertentipps zur Praxisgründung“ geben ausgewiesene Profis mit langjähriger Erfahrung wertvolle Informationen zu essenziellen Themen, wie sie junge Zahnmediziner bewegen. Die Referenten sind Werner Rampetsreiter, Geschäftsführer der EVIDENT GmbH, und Karsten Kroll, Leitung Businessadministration, Personalmanagement, ZMV Dienstleistungen. Teilnehmen können alle Studenten der Zahnmedizin und junge Zahnmediziner.

Praxisgründung und -führung

Die angehenden Zahnärzte erfahren, wie sie die wichtigsten Herausforderungen bei der Gründung oder Übernahme einer Praxis bewältigen, wie sie Personal und Finanzen führen und was es besonders in den ersten fünf Jahren in puncto Betriebswirtschaft und Controlling zu beachten gilt. Damit können sie auf einer sicheren Basis in den Beruf starten.

EDV

Nach welchen Kriterien wähle ich Hard- und Software in welcher Integrationstiefe, welche rechtlichen Parameter gilt es bei der Praxisverwaltung zu beachten und wie kann ein EDV-System dabei helfen? Nur das optimale Zusammenspiel aller Komponenten und ihr bewusster Einsatz im gesetzlichen Rahmen garantieren den effizienten Einsatz eines der wichtigsten administrativen Werkzeuge zum Wohl der Patienten und der Praxis.

Die Termine:

  • Dresden: 28.10.2015, 9 bis 12 Uhr
  • Freiburg: 10.11.2015, 9 bis 12 Uhr
  • Kiel: 13.11.2015, 14 bis 17 Uhr

Mehr Infos und Anmeldung unter www.evident.de/praxisgruendung.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper