Branchenmeldungen 18.11.2014

„Zahnlando“ – Gute Idee oder dreister Namensklau?

„Zahnlando“ – Gute Idee oder dreister Namensklau?

Foto: © Gajus/Style Media & Design - Fotolia

Bei der Namensfindung für ein Unternehmen muss man heutzutage kreativ und vor allem schnell im Kopf möglicher Kunden verankert sein. Wie ginge dies besser, als mit einem Begriff bzw. Namen, den jeder kennt und mit dem eindeutige Schlagworte zu verbinden sind? Ein deutsches Unternehmen versucht so seit einem Jahr, seinen Zahnersatz an den Mann bzw. die Frau zu bringen.

Ein Schlagwort: Zalando. Was verbindet man mit diesem Begriff? Onlineshop, Marken, breites Angebot, Schnäppchen. Genau dieser Assoziationen wollte sich der bereits angesprochene Zahnersatzanbieter bedienen und wählte deshalb den Namen „Zahnlando“ für seinen Shop. Laut Dirk Armbrüster, Geschäftsführer der Zahnlando UG, hielt man es für „eine witzige Idee“, schreibt die Schweizer Seite blickamabend.ch.

Rechtlich habe man sich abgesichert. Da Zalando nicht mit Zahnersatz handelt, überschneidet sich das Angebot der zwei Unternehmen nicht. Das Medienecho auf Zahnlando scheint noch gering und „Vorbild“ Zalando möchte derzeit nicht gegen die Namens-Abkopplung vorgehen.

Autor: Karola Richter
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper