Wissenschaft und Forschung 20.02.2015
Die stärksten Zähne der Welt
Das stärkste Biomaterial der Welt ist dental: Die Zähne der Napfschnecke sind ähnlich stabil wie Kevlar – ein Material, welches in kugelsicheren Westen eingesetzt wird. Das berichteten Forscher kürzlich im Journal of the Royal Society Interface.
Nicht spröde, sondern äußerst zäh – so könnte man die Zähne der Napfschnecke beschreiben. Unsere menschlichen Zähne können da nicht mithalten, denn die haben nicht einmal die Zugkraft von Bambus. Unsere Zähne schaffen es auf eine Zugfestigkeit von 500 Megapascal (MPa), Bambus liegt bei 600 MPa. Lächerliche Werte im Vergleich zu den Schneckenzähnen, die 4.900 MPa Zugkraft haben. Um diese Zugfestigkeit aufzubringen, benötigen die winzigen Schnecken-Beißerchen eine robuste Struktur. Diese besteht aus zahlreichen Nanofasern in einer Eiweißmatrix. Ohne diese starken Zähne würden Napfschnecken schnell verhungern. Sie ernähren sich, indem sie Algen von Steinen raspeln. Weniger robuste Zähne wären dabei rasch abgefeilt.