Mit Professor Dr. med. Dr. med. dent. Günter Lauer konnte das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden einen profilierten Vertreter der regenerativen Medizin gewinnen. Er steht seit Oktober als Direktor an der Spitze der Klinik für MKG-Chirurgie.
Fast 80 Prozent der Bundesbürger glauben, dass ihre gesundheitliche Versorgung unter bürokratischen Vorgaben der Krankenkassen leidet, zeigt...
Fast 80 Prozent der Bundesbürger glauben, dass ihre gesundheitliche Versorgung unter bürokratischen...
2010 waren rund 4,8 Millionen Menschen in Deutschland und damit etwa jeder neunte Beschäftigte im Gesundheitswesen tätig. Wie das Statistische...
2010 waren rund 4,8 Millionen Menschen in Deutschland und damit etwa jeder neunte Beschäftigte...
Der Krankenstand bei der Betriebskrankenkassen stieg von Januar bis September im Vergleich zu demselben Zeitraum 2010 von 4 auf 4,2 Prozent im...
Der Krankenstand bei der Betriebskrankenkassen stieg von Januar bis September im Vergleich...
Der GfK Verein hat in 25 Ländern die Vertrauensfrage gestellt: Welche Wirtschaftsbranchen und Institutionen genießen das Vertrauen der Bevölkerung?...
Der GfK Verein hat in 25 Ländern die Vertrauensfrage gestellt: Welche Wirtschaftsbranchen...
Die aktuelle Änderung berücksichtigt wissenschaftliche Erkenntnisse in den Bereichen Trinkwasserhygiene und Verbraucherschutz. So wurde zum...
Die aktuelle Änderung berücksichtigt wissenschaftliche Erkenntnisse in den Bereichen Trinkwasserhygiene...
Mitte November wurden im Rahmen einer Feier die ForscherInnen der Medizinischen Universität Graz geehrt und der Preis von Sanofi Geschäftsführer...
Mitte November wurden im Rahmen einer Feier die ForscherInnen der Medizinischen Universität...
Appygraph ermöglicht Benutzern, illustrierte Weihnachtskarten direkt auf ihrem iPhone auszuwählen, anzupassen und zu verschicken. Die Anwendung...
Appygraph ermöglicht Benutzern, illustrierte Weihnachtskarten direkt auf ihrem iPhone auszuwählen,...
Pollenallergiker müssen sich vorsehen, wenn sie Lebkuchen und ähnliches Weihnachtsgebäck essen. Denn aufgrund von Kreuzallergien kann es passieren,...
Pollenallergiker müssen sich vorsehen, wenn sie Lebkuchen und ähnliches Weihnachtsgebäck...
Die GIST-Gruppe Schweiz, eine Organisation für Patienten mit Gastrointestinalen Stromatumoren (GIST), hat erstmals einen Wissenschaftspreis...
Die GIST-Gruppe Schweiz, eine Organisation für Patienten mit Gastrointestinalen Stromatumoren...
Wie können Studierende bei wachsenden Leistungsanforderungen angemessen mit Stress umgehen? Der Ratgeber „Rückenwind. Was Studis gegen Stress...
Wie können Studierende bei wachsenden Leistungsanforderungen angemessen mit Stress umgehen?...
Ein Krebspatient lebt dank einem synthetischen Luftröhrengerüst, bestückt mit seinen eigenen Stammzellen, wieder ein weitgehend normales Leben....
Ein Krebspatient lebt dank einem synthetischen Luftröhrengerüst, bestückt mit seinen eigenen...
450 Entscheider aus Gesundheitspolitik, Kliniken und Krankenkassen diskutierten jüngst in Berlin darüber, wie die Qualität im Gesundheitsbereich...
450 Entscheider aus Gesundheitspolitik, Kliniken und Krankenkassen diskutierten jüngst in...
Im Studienjahr 2011 (Sommersemester 2011 und Wintersemester 2011/2012) nahmen nach ersten vorläufigen Ergebnissen 515 800 Studienanfänger und...
Im Studienjahr 2011 (Sommersemester 2011 und Wintersemester 2011/2012) nahmen nach ersten vorläufigen...
AIDS und HIV verschwinden zunehmend aus der öffentlichen Wahrnehmung. Daher bleibt der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember als Tag der Solidarität...
AIDS und HIV verschwinden zunehmend aus der öffentlichen Wahrnehmung. Daher bleibt der Welt-AIDS-Tag...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.