Jeder zweite Patient in Industriestaaten hört laut neuesten Studien nicht auf Anweisungen des Arztes – mit fatalen Folgen für die Wirtschaft und die eigene Gesundheit.
Prof. Dr. med. Stefan Wirth, Professor an der Universität Witten/Herdecke wird heute sein Amt als neuer Dekan der Fakultät für Gesundheit...
Prof. Dr. med. Stefan Wirth, Professor an der Universität Witten/Herdecke wird heute sein...
Auf der Medica 2011 wird die Zukunft der Hautkrebsfrüherkennung präsentiert. Mit "handyscope" wird Auflichtmikroskopie und Smartphone-Technologie...
Auf der Medica 2011 wird die Zukunft der Hautkrebsfrüherkennung präsentiert. Mit "handyscope"...
Das Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main erhielt als erstes hessisches Krankenhaus das Silber-Zertifikat der „Aktion Saubere...
Das Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main erhielt als erstes hessisches Krankenhaus...
Laut DAK Gesundheitsreport 2011 nehmen psychische Erkrankungen bei Beschäftigten über alle Branchen hinweg signifikant zu.
Laut DAK Gesundheitsreport 2011 nehmen psychische Erkrankungen bei Beschäftigten über alle...
Rund 400'000 Menschen in der Schweiz leiden an der heimtückischen Lungenkrankheit COPD, die noch wenig bekannt ist. Heute erscheint eine neue,...
Rund 400'000 Menschen in der Schweiz leiden an der heimtückischen Lungenkrankheit COPD, die...
Männer werden mit den Jahren attraktiver, Frauen eher nicht. So lautet eine landläufige Meinung. Fragt man die Geschlechter selbst, zeigt sich...
Männer werden mit den Jahren attraktiver, Frauen eher nicht. So lautet eine landläufige Meinung....
Erneut rückt der Swiss Quality Award 2012 Pionierleistungen für die Qualität im Gesundheitswesen ins Rampenlicht.
Erneut rückt der Swiss Quality Award 2012 Pionierleistungen für die Qualität im Gesundheitswesen...
Die Deutschen werden einer aktuellen Studie zufolge in den kommenden Jahren zunehmend per Internet fernsehen und digitale Bücher kaufen. Werbung...
Die Deutschen werden einer aktuellen Studie zufolge in den kommenden Jahren zunehmend per Internet...
Retrospektive Studien der vergangenen Jahrzehnte verglichen Krebspatienten mit Gesunden und besagten, dass Obst und Gemüse das Krebsrisiko enorm...
Retrospektive Studien der vergangenen Jahrzehnte verglichen Krebspatienten mit Gesunden und...
2.500 LäuferInnen trotzten am 8. Oktober 2011 dem feucht-kalten Wetter und spendeten beim Krebsforschungslauf für die Initiative Krebsforschung...
2.500 LäuferInnen trotzten am 8. Oktober 2011 dem feucht-kalten Wetter und spendeten beim...
Noch immer gehen viele Menschen bei Schmerzen erst dann zum Arzt, wenn die Beschwerden bereits mehrere Monate andauern.
Noch immer gehen viele Menschen bei Schmerzen erst dann zum Arzt, wenn die Beschwerden bereits...
Was machen ein erfolgreicher Sternekoch und ein studierter Human- und Zahnmediziner an einem Berliner Sonntag? Richtig! Sie rocken (für) ihr...
Was machen ein erfolgreicher Sternekoch und ein studierter Human- und Zahnmediziner an einem...
Österreichische Frauen müssen zweieinhalb Mal so produktiv sein, um eine Professur zu erlangen, wie Männer.
Österreichische Frauen müssen zweieinhalb Mal so produktiv sein, um eine Professur zu erlangen,...
Ob die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel das Erkältungsrisiko erhöht, wollten Forscher aus Nottingham und London wissen.
Ob die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel das Erkältungsrisiko erhöht, wollten Forscher...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.