In einem gemeinsamen Informationsflyer klären die Wirtschaftsverbände im Medizinproduktebereich, BAH, BPI, BVMed, Spectaris, VDDI, VDGH und ZVEI, über das Meldeverfahren und die Meldepflichten der Betreiber und Anwender von Medizinprodukten auf.
Neurodermitis muss endlich als schwerwiegende Erkrankung anerkannt werden, damit Betroffene ihre Basissalben von der Kasse erstattet bekommen...
Neurodermitis muss endlich als schwerwiegende Erkrankung anerkannt werden, damit Betroffene...
Die bundesweite Notdienst-Nummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst kommt später als geplant. Probeläufe zur Inbetriebnahme der...
Die bundesweite Notdienst-Nummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst kommt später...
Anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Krankheiten ergreift die Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie die Initiative und ruft...
Anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Krankheiten ergreift die Schweizerische...
Der interaktive Atlas der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) präsentiert ab sofort unter www.gekid.de die aktuellen...
Der interaktive Atlas der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) präsentiert...
Die Menschen in Deutschland sollen nach dem Willen von Union und FDP künftig weitaus regelmäßiger zur Krebsvorsorge gehen – ähnlich wie...
Die Menschen in Deutschland sollen nach dem Willen von Union und FDP künftig weitaus regelmäßiger...
Maßnahmen zur Frauenförderung werden immer wieder als wirkungslose Leistungshemmer kritisiert. Diese Kritik entkräften jetzt Innsbrucker Wirtschaftswissenschaftler...
Maßnahmen zur Frauenförderung werden immer wieder als wirkungslose Leistungshemmer kritisiert....
Schockierende Zahlen: In Deutschland sind im Jahr 2010 nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung zufolge, 1712 Patienten durch Ärztepfusch oder...
Schockierende Zahlen: In Deutschland sind im Jahr 2010 nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung...
Bereits 1.200 Leipziger beteiligen sich an den gemeinsamen Studien der Universität und des Uniklinikums, in der unter anderem Allergien, Tumoren,...
Bereits 1.200 Leipziger beteiligen sich an den gemeinsamen Studien der Universität und des...
Die Ergebnisse der bislang größten Genetik-Studie zu Neurodermitis, in der mehr als 10.000 Patienten und 40.000 Gesunde aus 26 Kohorten untersucht...
Die Ergebnisse der bislang größten Genetik-Studie zu Neurodermitis, in der mehr als 10.000...
Laut aktuellem DAK-Gesundheitsreport stieg 2011 der Krankenstand auf 3,6 Prozent. Ein Jahr zuvor lag er noch bei 3,4 Prozent. Er liegt damit...
Laut aktuellem DAK-Gesundheitsreport stieg 2011 der Krankenstand auf 3,6 Prozent. Ein Jahr...
Immer mehr Arzneimittelabfälle belasten in Deutschland das Grundwasser. Dies zeigt eine Untersuchung des Umweltbundesamtes auf Geheiß der Europäischen...
Immer mehr Arzneimittelabfälle belasten in Deutschland das Grundwasser. Dies zeigt eine Untersuchung...
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat die Krankenkassen angesichts ihrer Milliarden-Überschüsse zu Beitragsrückerstattungen aufgefordert....
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat die Krankenkassen angesichts ihrer Milliarden-Überschüsse...
Wissenschaftler der UZH und ETH Zürich erforschen eine neue Anwendung der Magnetresonanztomographie. Damit können sie Stoffwechselvorgänge...
Wissenschaftler der UZH und ETH Zürich erforschen eine neue Anwendung der Magnetresonanztomographie....
Ein ForscherInnen-Team der MedUni Wien hat jetzt zwei Faktoren beschrieben, die eine Vorhersage des Krankheitsverlaufes und damit eine zielgerichtete...
Ein ForscherInnen-Team der MedUni Wien hat jetzt zwei Faktoren beschrieben, die eine Vorhersage...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.