Branchenmeldungen 07.08.2013
Höcker auf den Zähnen - Rätsel um uraltes Säugetier gelöst
Endlich weiß die Wissenschaft, wie ein längst ausgestorbenes Säugetier mit spezifischen Höckern auf den Zähnen aussah. Das possierliche Tierchen namens Megaconus hatte ein flauschiges Fell und war etwa so groß wie eine Ratte. Mit Giftdrüsen an den Hinterläufen erwehrte es sich seiner Feinde.
100 Jahre lang war kaum mehr als die Zähne des Tieres bekannt. Eine internationale Forschergruppe mit Bonner Beteiligung analysierte nun ein 165 Millionen Jahre altes vollständiges Skelett. Mit den Höckern auf den Zähnen hätten die Tiere pflanzliche Nahrung zerquetscht. Spezialanpassungen seien also kein Privileg moderner Säugetiere, stellten Thomas Martin und Kollegen fest.
Quelle: dpa