Praxis

Steirische Zahnärztin: Verdacht der Körperverletzung

Recht 19.06.2023
Eine steirische Zahnärztin muss sich seit Montag im Grazer Straflandesgericht wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung und wegen schweren... Eine steirische Zahnärztin muss sich seit Montag im Grazer Straflandesgericht wegen des Verdachts...

Neue Entscheidungen zum Thema „Blitzer-App“

Recht 14.06.2023
Das Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG) entschied am 20.12.2022 (Az. 2 ORbs 35 Ss 9/23), dass die Nutzung einer Blitzer-App beim Autofahren auch... Das Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG) entschied am 20.12.2022 (Az. 2 ORbs 35 Ss 9/23), dass...

Referentenentwurf zur Arbeitszeiterfassung liegt vor

Recht 06.06.2023
Der Referentenentwurf enthält eine nach Unternehmensgröße gestaffelte Übergangsregelung für die Einführung eines elektronischen Systems... Der Referentenentwurf enthält eine nach Unternehmensgröße gestaffelte Übergangsregelung...

Privates vs. Berufliches bei Posts auf Social Media

Recht 30.05.2023
Zahnarztpraxen, die ihr Privatleben im Internet, z. B. auf Social Media, präsentieren werden als Privatperson UND Person des öffentlichen... Zahnarztpraxen, die ihr Privatleben im Internet, z. B. auf Social Media, präsentieren werden...

ChatGPT im Job nutzen? Das sagt das Arbeitsrecht

Recht 17.05.2023
ChatGPT macht derzeit weltweit von sich reden: Der KI-basierte Chatbot kann auf Anfrage jede Art von Texten generieren. Eine Möglichkeit, die... ChatGPT macht derzeit weltweit von sich reden: Der KI-basierte Chatbot kann auf Anfrage jede...

Kein Recht auf mehr Urlaubstage wegen Covid-Quarantäne

Recht 11.05.2023
Wer seinen Urlaub in Corona-Quarantäne verbringen muss, hat nach einem aktuellen Gutachten des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) keinen Anspruch... Wer seinen Urlaub in Corona-Quarantäne verbringen muss, hat nach einem aktuellen Gutachten...

Zehn Implantate OK und acht Implantate UK

Recht 28.04.2023
Im Jahre 2009 hatte das Landgericht Köln zwischen einer Patientin und ihrer privaten Krankenversicherung bezüglich der Frage der medizinischen... Im Jahre 2009 hatte das Landgericht Köln zwischen einer Patientin und ihrer privaten Krankenversicherung...

ePaper