Das Landgericht Mainz hat die Klage einer Zahnärztin wegen eines möglichen Corona-Impfschadens auf Schmerzensgeld abgewiesen. Nach einer Impfung gegen das Coronavirus erlitt die Klägerin einen starken Hörschaden.
Das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung soll auf den Weg gebracht werden. An dem Ampel-Projekt scheiden sich die Geister. Für die einen geht ein...
Das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung soll auf den Weg gebracht werden. An dem Ampel-Projekt...
Eine Anwesenheitsprämie ist eine finanzielle Belohnung von Mitarbeitenden, die wenig oder gar nicht krank sind. Es handelt sich dabei um eine...
Eine Anwesenheitsprämie ist eine finanzielle Belohnung von Mitarbeitenden, die wenig oder...
Das Thema Gehalt spielt im Anstellungsverhältnis bekanntlich immer eine wichtige Rolle. Insbesondere aufgrund des eklatanten Fachkräftemangels...
Das Thema Gehalt spielt im Anstellungsverhältnis bekanntlich immer eine wichtige Rolle. Insbesondere...
Der EuGH klärte in seinem Urteil vom 04.05.2023 wesentliche Fragestellungen rund um das Thema Schadensersatz. Dabei befasste der EuGH sich insbesondere...
Der EuGH klärte in seinem Urteil vom 04.05.2023 wesentliche Fragestellungen rund um das Thema...
Bei einer Fortbildung im Ausland sollten Ärzte die sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben kennen und beachten, denn für jeden beruflich bedingten...
Bei einer Fortbildung im Ausland sollten Ärzte die sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben...
In der Regel keine Erschütterung des Anscheinsbeweises einer nur für die Dauer der Kündigungsfrist ärztlich bescheinigten Arbeitsunfähigkeit...
In der Regel keine Erschütterung des Anscheinsbeweises einer nur für die Dauer der Kündigungsfrist...
Im zahnärztlichen Bereich ist eine besondere Art des Behandlungsfehlers der sog. Planungsfehler. Ob in einem speziellen Fall ein solcher vorlag,...
Im zahnärztlichen Bereich ist eine besondere Art des Behandlungsfehlers der sog. Planungsfehler....
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 30.03.2023 ausgeführt, dass personenbezogene Daten von Beschäftigten nur dann verarbeitet werden...
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 30.03.2023 ausgeführt, dass personenbezogene...
Das höchste deutsche Arbeitsgericht war angerufen worden, darüber zu befinden, ob die Frage nach dem Tragen eines islamischen Kopftuches bei...
Das höchste deutsche Arbeitsgericht war angerufen worden, darüber zu befinden, ob die Frage...
Das LSG, entschied mit Urteil vom 21.09.2022 über die Rechtmäßigkeit der Entziehung der vertragszahnärztlichen Zulassung. Hintergrund war...
Das LSG, entschied mit Urteil vom 21.09.2022 über die Rechtmäßigkeit der Entziehung der...
Der Arbeitgeber hatte den Sprung eines Vertriebsmitarbeiters von einem Partyschiff mit dem fristlosen Rauswurf quittiert. Dies rechtfertigt jedoch...
Der Arbeitgeber hatte den Sprung eines Vertriebsmitarbeiters von einem Partyschiff mit dem...
Um Verbraucher und die Umwelt vor Quecksilber zu schützen, will die EU-Kommission die Verwendung des giftigen Schwermetalls in Europa weiter...
Um Verbraucher und die Umwelt vor Quecksilber zu schützen, will die EU-Kommission die Verwendung...
Nach Annahme der Volksinitiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» hat der Bundesrat beschlossen, die Werbung für Tabakprodukte und...
Nach Annahme der Volksinitiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» hat der Bundesrat...
Das HinSchG trat mit 2. Juli in Kraft. Arbeitnehmer können dann nicht nur straf- oder bußgeldbewehrte Verstöße ihres Arbeitgebers gegen europäisches...
Das HinSchG trat mit 2. Juli in Kraft. Arbeitnehmer können dann nicht nur straf- oder bußgeldbewehrte...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.