Praxis

Deutschland bei Reformen hinter Schweiz und Österreich

Businessnews 21.02.2011
Die Schweiz hat bei einem «Reformbarometer» von Wirtschaftsverbänden den Spitzenplatz erreicht, den größten Sprung machte aber Österreich. Vorjahressieger Deutschland liegt in diesem Vergleich der drei Länder diesmal auf dem letzten Platz. Das «Reformbarometer» wurde am Montag vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft, von der Wirtschaftskammer Österreich und Avenir Suisse in Berlin veröffentlicht. Es wird seit 2002 erstellt. Die drei «Denkfabriken» betonten, dass Österreich und

Erwartung bestimmt Handeln

Praxismanagement 21.02.2011
In einer Zeit, in der wir versucht sind, alles in Arbeitsanweisungen und Checklisten zu ver­packen, droht der Mensch mit seinen Bedürfnissen... In einer Zeit, in der wir versucht sind, alles in Arbeitsanweisungen und Checklisten zu ver­packen,...

Vertrauen in die Kompetenz des Teams

Praxismanagement 21.02.2011
Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren der Praxis zählen neben der Person der Praxisinhaberin oder des Praxisinhabers alle Mitarbeiter der Praxis,... Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren der Praxis zählen neben der Person der Praxisinhaberin...

Praxiskonzept Implantologie

Praxismanagement 21.02.2011
Die erfolgreiche Durchsetzung des Zahnarztes im Markt erfordert Therapiesicherheit, Kostenbewusstsein und ein strukturiertes Vorgehen am Patienten. Die erfolgreiche Durchsetzung des Zahnarztes im Markt erfordert Therapiesicherheit, Kostenbewusstsein...

FDI präsentiert neuen Data Mirror

Businessnews 21.02.2011
Online-Tool zur Visualisierung von Mundgesundheitsdaten Auf dem vom Weltverband der Zahnärzte FDI veranstalteten Jahresweltkongress 2010... Online-Tool zur Visualisierung von Mundgesundheitsdaten Auf dem vom Weltverband der Zahnärzte...

Dauerbrenner Analogie - richtig berechnen

Abrechnung 21.02.2011
Die GOZ ist nun bekanntermaßen schon einige Jahre alt – die Analogie ist also kein neues Thema und wird mit zunehmendem Fortschritt der Zahnmedizin... Die GOZ ist nun bekanntermaßen schon einige Jahre alt – die Analogie ist also kein neues...

ePaper