Praxis

Facharztweiterbildung für Mund,- Kiefer- und Gesichtschirurgie

Recht 21.02.2011
Voraussetzungen und Umfang der erlaubten Tätigkeit oder Abgrenzung ärztliche und zahnärztlicher Tätigkeit Das Bundesverwaltungsgericht wurde kürzlich vor die Entscheidung gestellt, ob ein in Humanmedizin approbierter Arzt mit der Weiterbildung zum Facharzt für Mund,- Kiefer- und Gesichtschirurgie weiterhin zahnärztliche Leistungen erbringen darf, obwohl ihm die Approbation als Zahnarzt bzw. eine entsprechende Berufserlaubnis fehlt. Der Fall: Ein approbierter Arzt in Humanmedizin hatte eine

Implantate mit geprüfter Qualität

Businessnews 21.02.2011
Zunehmend werden für Implantate Zulassungen bzw. Prüfprotokolle gefordert. Mittels eines von Dipl.-Ing. Philipp Rausch und Dipl.-Ing. Dieter... Zunehmend werden für Implantate Zulassungen bzw. Prüfprotokolle gefordert. Mittels eines...

Mit Konzept einrichten

Praxismanagement 21.02.2011
Als wir 2003 mit der Praxisplanung begannen, waren wir uns sehr schnell einig: unsere Praxis soll Patienten nicht primär an eine Zahnarztpraxis... Als wir 2003 mit der Praxisplanung begannen, waren wir uns sehr schnell einig: unsere Praxis...

Therapiefreiheit bei starken parodontalen Schäden?

Recht 21.02.2011
Die Therapiefreiheit des Behandlers ist im Grundgesetz verankert. Sie gilt im Einzelfall auch, wenn sich die Behandlung als „Versuch“ darstellt... Die Therapiefreiheit des Behandlers ist im Grundgesetz verankert. Sie gilt im Einzelfall auch,...

Erwartung bestimmt Handeln

Praxismanagement 21.02.2011
In einer Zeit, in der wir versucht sind, alles in Arbeitsanweisungen und Checklisten zu ver­packen, droht der Mensch mit seinen Bedürfnissen... In einer Zeit, in der wir versucht sind, alles in Arbeitsanweisungen und Checklisten zu ver­packen,...

ePaper