Praxis

Essentials des Arzthaftungsrechtes

Recht 06.08.2009
Im komplizierten Arzt- und Zahnarzthaftungsrecht drohen dem Behandler zahlreiche Fallen. Diese lassen sich jedoch bei hinreichender Dokumentation... Im komplizierten Arzt- und Zahnarzthaftungsrecht drohen dem Behandler zahlreiche Fallen. Diese...

Der Praxismietvertrag - die "Lebenslinie" Ihrer Praxis

Recht 06.08.2009
Da der Mietvertrag für die Entwicklung Ihrer Praxis von entscheidender Bedeutung ist, lohnt es sich, seine Ausgestaltung sorgfältig zu bedenken. Da der Mietvertrag für die Entwicklung Ihrer Praxis von entscheidender Bedeutung ist, lohnt...

Gestatten, Freiberufler!

Recht 06.08.2009
Als Freiberufler zahlen Ärzte bekanntlich keine Gewerbesteuer. Aber stimmt das überhaupt? Wie Sie den Anfall von Gewerbesteuer vermeiden und... Als Freiberufler zahlen Ärzte bekanntlich keine Gewerbesteuer. Aber stimmt das überhaupt?...

Das juristische A und O des Marketings

Recht 06.08.2009
Ob es die Aufhebung der (Wettbewerb beschränkenden) Zulassungssperren für die Zahnärzte, die neue fallzahlbezogene Vergütung der Ärzte ab... Ob es die Aufhebung der (Wettbewerb beschränkenden) Zulassungssperren für die Zahnärzte,...

Berechnung der Chlorhexidin-Therapie mit einem Chip

Abrechnung 06.08.2009
Die Berechnung der Chlorhexidin-Therapie mit einem Chip ist weder in der GOZ noch in der GOÄ geregelt. Hier gibt es drei verschiedene Berechnungsmöglichkeiten. Die Berechnung der Chlorhexidin-Therapie mit einem Chip ist weder in der GOZ noch in der GOÄ...

Sichere Instrumente in Arztpraxen Pflicht

Recht 06.08.2009
Ein aktuelles Rechtsgutachten stellt klar: Nicht nur im Krankenhaus, auch in Arztpraxen und Zahnarztpraxen sind verletzungssichere Instrumente... Ein aktuelles Rechtsgutachten stellt klar: Nicht nur im Krankenhaus, auch in Arztpraxen und...

Ärzte haften für Hygienemängel

Recht 06.08.2009
Laut Urteil des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe müssen Ärzte haften, wenn Patienten aufgrund unhygienischer Zustände in der Praxis erkranken. Laut Urteil des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe müssen Ärzte haften, wenn Patienten aufgrund...

Patient darf Röntgenbild aus Praxis mitnehmen

Recht 06.08.2009
Ein Patient hat nicht nur das Recht, seine Röntgenbilder in der Praxis ansehen zu dürfen, viel mehr muss der Arzt seinem Patienten die Bilder... Ein Patient hat nicht nur das Recht, seine Röntgenbilder in der Praxis ansehen zu dürfen,...

Therapiepläne sind kostenlos

Recht 06.08.2009
Zahnärzte dürfen von Kassenpatienten kein Geld für die Erstellung eines Behandlungsplans verlangen. Das gilt auch dann, wenn der Patient den... Zahnärzte dürfen von Kassenpatienten kein Geld für die Erstellung eines Behandlungsplans...

Abrechnung von Implantatkronen

Abrechnung 06.08.2009
Implantatkronen, so heißt es häufig, können nur nach 220 bzw. 500 GOZ abgerechnet werden. Eine Ausnahme bilden jedoch Hohlkehl- und Stufenpräparationen. Implantatkronen, so heißt es häufig, können nur nach 220 bzw. 500 GOZ abgerechnet werden....

Zuschläge in der GOZ für Kinder

Abrechnung 06.08.2009
Da sich Kleinkinder nicht immer problemlos untersuchen lassen, gibt es in der GOZ Zuschläge für Untersuchungen, Besuche und ausgewählte andere... Da sich Kleinkinder nicht immer problemlos untersuchen lassen, gibt es in der GOZ Zuschläge...

ePaper