Praxis

Qualitätsmanagement mit Konzept

Qualitätsmanagement 02.12.2009
Gesetzliche Vorschriften und Bestimmungen für Praxen sind wichtig und auch nicht grundlos in die Welt gesetzt, auch wenn diese für Praxisinhaber und Mitarbeiter einen enormen zusätzlichen Zeitaufwand bedeuten. Im Sozialgesetzbuch ist unter anderem festgelegt, dass Ärzte als medizinische Leistungserbringer verpflichtet sind, „einrichtungsintern ein Qualitätsmanagement einzuführen und weiterzuentwickeln“. Die Etablierung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements (QM) soll bis

Controlling: Erfolg auch ohne Zahlen?

Businessnews 21.10.2009
Thema Controlling - Wie sieht es mit der praktischen Umsetzung im Alltag aus? Die Autoren wagen einen Blick über den Tellerrand und kommen zu... Thema Controlling - Wie sieht es mit der praktischen Umsetzung im Alltag aus? Die Autoren wagen...

Zahnmedizinisch notwendig oder nicht?

Abrechnung 21.10.2009
Nach § 1 Abs. 2 Satz 2 GOZ darf der Zahnarzt eine Vergütung nur für Leistungen berechnen, die nach den Regeln der zahnärztlichen Kunst zahnmedizinisch... Nach § 1 Abs. 2 Satz 2 GOZ darf der Zahnarzt eine Vergütung nur für Leistungen berechnen,...

Zahnarztwerbung: Sonderfall Spezialist

Recht 28.09.2009
Strahlend weiße Zähne, ein lachender Mund, Anzeigen im Supermarkt - darf Zahnarztwerbung mittlerweile alles? Der Beitrag zeigt, welche Möglichkeiten... Strahlend weiße Zähne, ein lachender Mund, Anzeigen im Supermarkt - darf Zahnarztwerbung...

Neue RKI-Empfehlungen und ihre Folgen

Praxishygiene 22.09.2009
Viele Zahnärzte stehen seit April des vergangenen Jahres vor der Aufgabe, die RKI-Empfehlung zur Infektionsprävention in der Zahnheilkunde... Viele Zahnärzte stehen seit April des vergangenen Jahres vor der Aufgabe, die RKI-Empfehlung...

Infektionsrisiken in der Zahnarztpraxis

Praxishygiene 22.09.2009
Die menschliche Haut und Schleimhaut ist dauerhaft mit wahrscheinlich mehr als 1.000 Bakterien - sowie einigen Dutzend Pilz- und Parasitenarten... Die menschliche Haut und Schleimhaut ist dauerhaft mit wahrscheinlich mehr als 1.000 Bakterien...

Behördliche Überwachung der Praxishygiene

Praxishygiene 22.09.2009
Jede Zahnarztpraxis kann auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes und der Gesundheitsdienstgesetze von den örtlichen Gesundheitsbehörden... Jede Zahnarztpraxis kann auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes und der Gesundheitsdienstgesetze...

Sorgfaltspflichten bei endodontischen Behandlungen

Recht 07.09.2009
Was hat der Zahnarzt zu beachten, damit er weder zivilrechtlich noch strafrechtlich wegen Nachlässigkeit in Anspruch genommen wird? Was hat der Zahnarzt zu beachten, damit er weder zivilrechtlich noch strafrechtlich wegen Nachlässigkeit...

Psychologische Schmerzreduktion in der Endodontie

Psychologie 28.08.2009
Schmerzempfinden ist nicht nur ein sensorisches, sondern durchaus auch ein psychologisches Phänomen, dem der Zahnarzt auf beiden Wegen entgegentreten... Schmerzempfinden ist nicht nur ein sensorisches, sondern durchaus auch ein psychologisches...

ePaper