Praxis

Bemessung der Gebühren bei Standardversicherten

Abrechnung 06.08.2009
Wer kennt sie nicht, die Schreiben der Versicherungen, in denen der in Ansatz gebrachte Steigerungsfaktor moniert und gekürzt wurde? Bei Standardversicherten... Wer kennt sie nicht, die Schreiben der Versicherungen, in denen der in Ansatz gebrachte Steigerungsfaktor...

Ohne zu denken viel verschenken?

Abrechnung 06.08.2009
Während die Abrechnung immer komplizierter wird, haben viele Praxen aufgegeben und rechnen nur noch ab, was weder der Kasse noch dem Patienten... Während die Abrechnung immer komplizierter wird, haben viele Praxen aufgegeben und rechnen...

Die Hydra der Hybridversorgung

Abrechnung 06.08.2009
Weitgehend unbemerkt sind von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung zum Januar 2009 die Regeln für die Gewährung von Festzuschüssen... Weitgehend unbemerkt sind von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung zum Januar 2009 die...

Individualprophylaxe als Profitcenter

Finanzen 06.08.2009
Die Individualprophylaxe hat sich als erfolgreiches Instrument zur Patientenbindung und -gewinnung etabliert. Aber rechnet sich die Prophylaxe... Die Individualprophylaxe hat sich als erfolgreiches Instrument zur Patientenbindung und -gewinnung...

Warten beim Zahnarzt

Praxismanagement 06.08.2009
Früher galten lange Wartezeiten noch als Zeichen einer florierenden Praxis, heute rückt das Empfinden eines schlechten Zeit- und Praxismanagements... Früher galten lange Wartezeiten noch als Zeichen einer florierenden Praxis, heute rückt das...

Sinkende Einnahmen: Signale richtig deuten

Finanzen 06.08.2009
Großpraxen sind komplexe Unternehmen. Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, müssen sie auftauchende Probleme zeitnah erkennen und im Keim... Großpraxen sind komplexe Unternehmen. Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, müssen sie auftauchende...

Zahnersatz: Make or buy?

Finanzen 06.08.2009
Die meisten Großpraxen betreiben ein eigenes Labor oder setzen ein CAD/CAM-chairside-Gerät ein. Von der größeren Produktionstiefe verspricht... Die meisten Großpraxen betreiben ein eigenes Labor oder setzen ein CAD/CAM-chairside-Gerät...

BWL (1) - Die Grundlagen

Finanzen 06.08.2009
BWL für die Zahnarztpraxis - dieser Artikel erläutert die Grundlagen und Zusammenhänge der Betriebswirtschaft sowie die Definition der für... BWL für die Zahnarztpraxis - dieser Artikel erläutert die Grundlagen und Zusammenhänge der...

Die Werbeverbote des Heilmittelwerbegesetzes (HWG)

Recht 06.08.2009
Trotz Liberalisierung des zahnärztlichen Werberechts ergeben sich aus dem HWG maßgebliche Beschränkungen für die zahnärztliche Werbung. Trotz Liberalisierung des zahnärztlichen Werberechts ergeben sich aus dem HWG maßgebliche...

Keine Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern

Recht 06.08.2009
Eine Änderung im HWG untersagt bei operativ-chirurgischen Eingriffen der ästhetischen und kosmetischen Zahnheilkunde die Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern. Eine Änderung im HWG untersagt bei operativ-chirurgischen Eingriffen der ästhetischen und...

Bundesgerichtshof weitet Werbemöglichkeiten aus

Recht 06.08.2009
Bisher war Werbung mit der bildlichen Darstellung von Ärzten und Zahnärzten in Berufskleidung oder bei der Berufsausübung außerhalb von Fachkreisen... Bisher war Werbung mit der bildlichen Darstellung von Ärzten und Zahnärzten in Berufskleidung...

Werbung für die Zahnarztpraxis - Was ist erlaubt?

Recht 06.08.2009
Immer häufiger beschäftigt sich die Gerichtsbarkeit mit der Frage, ob und wie der Zahnarzt im zunehmend härteren Wettbewerb auf sich aufmerksam... Immer häufiger beschäftigt sich die Gerichtsbarkeit mit der Frage, ob und wie der Zahnarzt...

ePaper