Businessnews 08.07.2016
ZA eG setzt der Branche neue Maßstäbe
Eine erfolgreiche Strategie, spannende zukunftsweisende Projekte, eine attraktive Dividende – in gewohnt stilvoller Atmosphäre präsentierte der Vorstand der ZA eG den Rückblick auf 2015.
„Wir haben den richtigen Weg eingeschlagen und werden diesen auch weitergehen.“, so der Vorstandsvorsitzende Dr. med. dent. Daniel von Lennep.
2015 hat die ZA eG spannende Projekte realisiert. Das Zugpferd ist ganz sicher das in der eG-Tochter zaxikon GmbH entwickelte webbasierte Lexikon für die zahnärztliche Abrechnung, ALEX, das unter der Leitung von Dr. Peter Esser und weiteren anerkannten GOZ-Experten aufgelegt wurde. „Wir stärken mit ALEX unseren genossenschaftlichen Gedanken und bieten der Zahnärzteschaft ein tagesaktuelles Tool, das alle Fragen rund um die zahnärztliche Abrechnung beantwortet. Die in der ZA vorhandene besondere Abrechnungsexpertise findet so im zeitgemäßen Online-Outfit Eintritt in jede Zahnarztpraxis“, so von Lennep.
Zu den Meilensteinen im Geschäftsjahr 2015 gehörte auch die Einführung des symbolträchtigen, durchaus auch doppeldeutigen Labels „Generation ZA“. Die aktuelle Generation Y werde bald von der nächsten Generation, der „Generation Z“ und in Folge der „Generation A“ abgelöst. Ziel sei es, junge Zahnärzte für den Start in die eigene Praxis zu begeistern und ihnen dabei neutrale Starthilfe zu leisten – etwas das glaubwürdig nur durch eine Genossenschaft und die mit ihr kooperierenden zahnärztlichen Verbänden möglich sei.
Des Weiteren berichtete von Lennep von der Verlegung der Geschäftsstelle Nord nach Stade im Dezember 2015. Dort hat die ZA-Abrechnungsfeuerwehr, die Abrechnungsunterstützung, -coaching und -schulungen anbietet, einen neuen Heimathafen gefunden. Die Nachfrage nach den Dienstleistungen wachse stetig und mache eine laufende Anpassung der Kapazitäten erforderlich.
Von Lennep lobte auch den konsequenten Weg, den die eG-Tochter ZA AG mit der Einstellung des Partnerfactorings im Zusammenhang mit dem seit 04.06.16 in Kraft getretenen Antikorruptionsgesetzes gegangen ist. Die ZA AG habe so die Vorreiterrolle für die Sicherheit der Kolleginnen und Kollegen eingenommen. Dies habe mittlerweile auch andere Branchenakteure zum Handeln gezwungen. Selbstverständlich habe man auch gleich eine rechtssichere Alternativlösung gesucht und mit dem ZA:laborclearing auch eine gefunden.
Dass die Erfolgsgeschichte der ZA eG und ihren Tochtergesellschaften noch lange andauern wird, zeigen die Pläne für das kommende Jahr und das hochmotivierte Team der Genossenschaft. Von Lennep begeistert: „Unser Projektportfolio ist eng an den Bedürfnissen der gesamten Zahnärzteschaft ausgerichtet. Unser Team brennt darauf, die Zukunft weiter zu gestalten. Lassen Sie sich überraschen.“
Den Abend eröffnete Dr. Martin Gunga, Chefarzt der Abteilung für Integrative Psychiatrie und Psychotherapie an den LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein mit seinem Vortrag „Der besondere Patient – Psychosen – Depressionen – Persönlichkeitsstörungen“. Eindrucksvoll beschrieb er, was Zahnärzten so alles auf ihren Behandlungsstühlen begegnen kann und wie sie damit am besten umgehen können. Die anschließende ausgesprochen rege Diskussion zeigte den hohen Praxisbezug.
Quelle: ZA AG