Recht 22.11.2016
Erster Leitfaden: Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen
Durch das neue Antikorruptionsgesetz im Gesundheitswesen können Ärzte wegen Korruption nun strafrechtlich belangt werden – in besonders schweren Fällen drohen bis zu fünf Jahre Haft. ETL hat bereits im Oktober eine deutschlandweite Informationskampagne gestartet. Nun legen die ETL-Medizinrechtsexperten mit einem Leitfaden zum Thema nach.
Zur Veröffentlichung des Leitfadens zum Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen erklärt Dr. Jens-Peter Damas, ETL ADVISION-Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Medizinrecht: „In unseren Veranstaltungen stellen wir immer wieder fest, wie groß der Informationsbedarf der Ärzte ist. Das Antikorruptionsgesetz bringt erhebliche Veränderungen für viele Ärzte, Zahnärzte und andere Heilberufler mit sich. Jeder will wissen, was noch erlaubt ist und was nicht. Um der großen Unsicherheit zu begegnen, haben wir im Oktober eine Veranstaltungsreihe gestartet, zu der wir bereits einige Hundert interessierter Heilberufler begrüßen durften. Die vielen auch dort aufgeworfenen Fragen haben wir in anschaulichen Praxisbeispielen zusammengefasst und in einem Praxisleitfaden veröffentlicht.“
ETL ADVISION bietet unter www.etl-advision.de/korruption-im-gesundheitswesen wichtige Informationen zum Antikorruptionsgesetz. Hier steht auch der Leitfaden zum Download zur Verfügung.
Unter www.korruption-gesundheitswesen.de können sich interessierte Ärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten, Apotheker, Pflegedienstleister und andere Heilberufler über die Veranstaltungsreihe informieren und sich anmelden.
Die ETL-Gruppe ist in Deutschland mit über 790 Kanzleien und weltweit in über 50 Ländern vertreten. Bundesweit ist ETL Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört mit einem Umsatz von über 730 Mio. Euro zu den Top 5 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Insgesamt betreuen bundesweit über 7.000 Mitarbeiter – darunter mehr als 1.400 Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater und Finanzdienstleister – über 170.000 Mandanten. Ein fachübergreifender Beratungsansatz und vielfältige Branchenspezialisierungen machen ETL zu einem idealen Partner für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige aller Branchen.
Die Broschüre zum Leitfaden gibt es hier als Download.
Quelle: ETL