Praxis

Das Accelerando in der Kieferorthopädie

Kieferorthopädie 19.09.2016
Von der beschleunigten Wundheilung und der beschleunigten Ausheilung frischer Knochenfrakturen bekannt, erreicht die Beschleunigungsoption durch Verwendung innovativer Medizinprodukte nun auch die Kieferorthopädie. Dieser Beitrag stellt erste Erfahrungen und Bewertungen dar.

Herbst – was haben wir gelernt?

Kieferorthopädie 19.09.2016
Im Rahmen des AAO-Kongresses wurde eine Studie präsentiert, die dentoskelettale Veränderungen in Verbindung mit der Herbst-Apparatur dreidimensional... Im Rahmen des AAO-Kongresses wurde eine Studie präsentiert, die dentoskelettale Veränderungen...

Labortechnische Fertigung des BBC-Twin

Kieferorthopädie 17.08.2016
Dr. Enrico Pasin, Kieferorthopäde aus Bad Reichenhall, erläutert Schritt für Schritt die Herstellung der von ihm entwickelten Apparatur. Hierbei... Dr. Enrico Pasin, Kieferorthopäde aus Bad Reichenhall, erläutert Schritt für Schritt die...

Klasse III-Dysgnathien

Kieferorthopädie 16.08.2016
Dr. Hatto Loidl demonstriert anhand zweier klinischer Fallbeispiele, dass die Lingualtechnik auch bei Behandlungen ausgeprägter skelettaler... Dr. Hatto Loidl demonstriert anhand zweier klinischer Fallbeispiele, dass die Lingualtechnik...

Die EASY DRIVER-Methode

Kieferorthopädie 20.06.2016
Eine hinreichend stabile und belastbare Verankerung ist eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche KFO-Therapie. Unter den verschiedenen... Eine hinreichend stabile und belastbare Verankerung ist eine wichtige Voraussetzung für die...

Klasse III-Management bei Erwachsenen

Kieferorthopädie 19.05.2016
Die Therapie einer dentoskelettalen Klasse III-Malokklusion bei Erwachsenen kann entweder mittels Camouflage-Behandlung oder chirurgisch erfolgen.... Die Therapie einer dentoskelettalen Klasse III-Malokklusion bei Erwachsenen kann entweder mittels...

Einsatzspektrum eines Intraoralscanners

Kieferorthopädie 01.04.2016
Unsere Welt ist zunehmend digital vernetzt. Dies verändert in starkem Maße sowohl unseren Alltag als auch unser Arbeitsleben. Dieser Anwenderbericht... Unsere Welt ist zunehmend digital vernetzt. Dies verändert in starkem Maße sowohl unseren...

Die frühe Klasse III-Behandlung

Kieferorthopädie 01.04.2016
Heranwachsende Patienten mit einer Klasse III-Dysgnathie und einer Rücklage des Oberkiefers werden je nach Alter und Indikation mit einer Gesichtsmaske... Heranwachsende Patienten mit einer Klasse III-Dysgnathie und einer Rücklage des Oberkiefers...

ePaper