Der Gedanke an eine abdruckfreie KFO-Praxis ist längst Realität geworden. Manche Praxis verfügt sogar über einen eigenen 3D-Drucker. Jedoch müssen vor Integration solcher Technologien einige Aspekte in Betracht gezogen werden. Dr. Edward Lin erläutert im KN-Interview, welche das sind.
In Teil 1 der Artikelserie wurden die Möglichkeiten, die die digitale Kieferorthopädie für die Praxis bietet, dargestellt. Der zweite Teil...
In Teil 1 der Artikelserie wurden die Möglichkeiten, die die digitale Kieferorthopädie für...
Die Verwendung digitaler Modelle zur Dokumentation, Archivierung und Modellvermessung ist heute schon in vielen KFO-Praxen Standard. Dr. med....
Die Verwendung digitaler Modelle zur Dokumentation, Archivierung und Modellvermessung ist heute...
Im Rahmen einer validierten Studie widmeten sich Dr. Leonardo Koerich und Kollegen der dreidimensionalen räumlichen Überlagerung von DVT-Aufnahmen...
Im Rahmen einer validierten Studie widmeten sich Dr. Leonardo Koerich und Kollegen der dreidimensionalen...
In zahnärztlich gut versorgten Regionen führen Okklusionsfehler häufiger zu Zahnschmerzen als Karies. Schuld sind zu breite Kontaktflächen,...
In zahnärztlich gut versorgten Regionen führen Okklusionsfehler häufiger zu Zahnschmerzen...
In einem Vergleich an einem eineiigen Zwillingspaar sollte untersucht werden, ob die Behandlung mit ligaturenfreien Brackets effizienter ist...
In einem Vergleich an einem eineiigen Zwillingspaar sollte untersucht werden, ob die Behandlung...
Das Incognito System als Voll- und Lite System bietet eine sichere Variante, Patienten eine Lingualbehandlung zu ermöglichen. Dr. Dirk Kujat,...
Das Incognito System als Voll- und Lite System bietet eine sichere Variante, Patienten eine...
Die Nachfrage nach ästhetischen KFO-Behandlungen ist innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte enorm angestiegen. Dr. Rafi Romano demonstriert anhand...
Die Nachfrage nach ästhetischen KFO-Behandlungen ist innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte...
Eine für den Patienten angenehme Methode stellt die Beschleunigung kieferorthopädischer Behandlungen mittels Photobiomodulation dar. Priv.-Doz....
Eine für den Patienten angenehme Methode stellt die Beschleunigung kieferorthopädischer Behandlungen...
Eine interdisziplinäre Möglichkeit des Lückenschlusses und einfache sowie Erfolg versprechende Technik zur Erweiterung des Portfolios des...
Eine interdisziplinäre Möglichkeit des Lückenschlusses und einfache sowie Erfolg versprechende...
Der Einsatz temporärer Verankerungsapparaturen wird zunehmend beliebter. Werden im Rahmen einer Behandlung mithilfe von TADs jedoch biomechanische...
Der Einsatz temporärer Verankerungsapparaturen wird zunehmend beliebter. Werden im Rahmen...
Im Bereich der craniomandibulären Dysfunktionen gibt es keine Informationen, wie gross die Diskrepanz zwischen dem aktuellen wissenschaftlichen...
Im Bereich der craniomandibulären Dysfunktionen gibt es keine Informationen, wie gross die...
Dieses klinische Fallbeispiel zeigt eine exzellente, nichtchirurgische Korrektur bei einer Patientin, die einen chirurgischen Eingriff ablehnte....
Dieses klinische Fallbeispiel zeigt eine exzellente, nichtchirurgische Korrektur bei einer...
Mithilfe von orthocaps iSetup® 3D Face wird es Behandlern ermöglicht, aus verschiedenen Quellen zusammengetragene dreidimensionale Daten...
Mithilfe von orthocaps iSetup® 3D Face wird es Behandlern ermöglicht, aus verschiedenen Quellen...
Digitale Modelle, die mittels Modellscan oder digitaler intraoraler Abformung erstellt werden, zählen bereits zum Standard in vielen KFO-Praxen....
Digitale Modelle, die mittels Modellscan oder digitaler intraoraler Abformung erstellt werden,...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.