Aufgrund der hohen Anzahl jährlich gesetzter Implantate in Kombination mit der starken Prävalenz an periimplantären Erkrankungen ist die Behandlung derselben Teil der täglichen Praxis geworden. Jedoch ist die Rezidivrate nach nichtchirurgischer Therapie bei einer Periimplantitis hoch. Dies bedingt häufig die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs, der augmentativ oder resektiv durchgeführt werden kann.
S3-Leitlinien geben Empfehlungen auf höchstem Evidenzniveau, die sich aus einer systematischen Recherche, Auswahl und Bewertung wissenschaftlicher...
S3-Leitlinien geben Empfehlungen auf höchstem Evidenzniveau, die sich aus einer systematischen...
Dass gute Hygiene die Mundhöhle gesund erhält, ist bekannt. Der Beitrag beleuchtet, warum das persönliche Biofilmmanagement ebenfalls gegen...
Dass gute Hygiene die Mundhöhle gesund erhält, ist bekannt. Der Beitrag beleuchtet, warum...
Plaquekontrolle vermindert die Aspiration pathogener Mikroorganismen aus den oralen Reservoirs. Allerdings müssen besondere Vorkehrungen getroffen...
Plaquekontrolle vermindert die Aspiration pathogener Mikroorganismen aus den oralen Reservoirs....
Parodontitis als Volkskrankheit betrifft mehr als die Hälfte der deutschen Erwachsenen. Nur ein systematisches Behandlungskonzept führt dazu,...
Parodontitis als Volkskrankheit betrifft mehr als die Hälfte der deutschen Erwachsenen. Nur...
Im Zuge der Digitalisierung und der Popularität von Smartphones bieten neue Technologien, mobile Endgeräte und dazugehörige Apps die Chance,...
Im Zuge der Digitalisierung und der Popularität von Smartphones bieten neue Technologien,...
Mundgesundheit ist immer das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit von Patient und Praxisteam. Der folgende Fachartikel soll für den Stellenwert...
Mundgesundheit ist immer das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit von Patient und Praxisteam....
Die Parodontitis ist eine multifaktorielle Erkrankung. Paropathogene Keime wachsen in Biofilmen, worin sie sich vor Antibiotika schützen können....
Die Parodontitis ist eine multifaktorielle Erkrankung. Paropathogene Keime wachsen in Biofilmen,...
Auch wenn in den meisten Fällen ein reibungsloser Ablauf bei der PZR stattfindet, kann es zu Komplikationen kommen. Der folgende Fachbeitrag...
Auch wenn in den meisten Fällen ein reibungsloser Ablauf bei der PZR stattfindet, kann es...
Autorin Dr. med. Catherine Kempf verdeutlicht in ihrem aktuellen Fachbeitrag die wichtige und wertvolle Rolle der zahnmedizinischen Prophylaxe...
Autorin Dr. med. Catherine Kempf verdeutlicht in ihrem aktuellen Fachbeitrag die wichtige und...
Der Praxisalltag zwischen Zahnarzt und Team besteht nicht aus reinem Zuarbeiten, sondern aus einer aufrichtig gemeinten Zusammenarbeit. Dazu...
Der Praxisalltag zwischen Zahnarzt und Team besteht nicht aus reinem Zuarbeiten, sondern aus...
Nicht selten suchen Patienten ihren Zahnarzt erst dann auf, wenn es eigentlich schon zu spät und die Erkrankung bereits weit fortgeschritten...
Nicht selten suchen Patienten ihren Zahnarzt erst dann auf, wenn es eigentlich schon zu spät...
Der Einfluss dentaler Plaque auf die Entstehung von Karies und Parodontalerkrankungen ist seit Langem bekannt und hat dazu beigetragen, eine...
Der Einfluss dentaler Plaque auf die Entstehung von Karies und Parodontalerkrankungen ist seit...
Pflegebedürftige Menschen haben immer mehr eigene Zähne, Implantate oder technisch aufwendigen Zahnersatz im Mund. Der Fachartikel gibt wertvolle...
Pflegebedürftige Menschen haben immer mehr eigene Zähne, Implantate oder technisch aufwendigen...
Der folgende Beitrag zeigt, wie durch das gezielte Eingreifen in die sogenannte mitochondriale Dysfunktion mithilfe nichtantibiotischer Mittel...
Der folgende Beitrag zeigt, wie durch das gezielte Eingreifen in die sogenannte mitochondriale...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.