Praxis

Resektive Periimplantitistherapie – Indikation und Herausforderungen

Prophylaxe 16.08.2021
Aufgrund der hohen Anzahl jährlich gesetzter Implantate in Kombination mit der starken Prävalenz an periimplantären Erkrankungen ist die Behandlung derselben Teil der täglichen Praxis geworden. Jedoch ist die Rezidivrate nach nichtchirurgischer Therapie bei einer Periimplantitis hoch. Dies bedingt häufig die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs, der augmentativ oder resektiv durchgeführt werden kann.

Gute Mundhygiene schützt allgemeine Gesundheit

Prophylaxe 22.04.2021
Dass gute Hygiene die Mundhöhle gesund erhält, ist bekannt. Der Beitrag beleuchtet, warum das persönliche Biofilmmanagement ebenfalls gegen... Dass gute Hygiene die Mundhöhle gesund erhält, ist bekannt. Der Beitrag beleuchtet, warum...

Parodontitis und Erkrankungen der Atemwege

Prophylaxe 15.04.2021
Plaquekontrolle vermindert die Aspiration pathogener Mikro­organismen aus den oralen Reservoirs. Allerdings müssen besondere Vorkehrungen getroffen... Plaquekontrolle vermindert die Aspiration pathogener Mikro­organismen aus den oralen Reservoirs....

Parodontitis: Vor der Therapie steht die Diagnose

Prophylaxe 17.02.2021
Parodontitis als Volkskrankheit betrifft mehr als die Hälfte der deutschen Erwachsenen. Nur ein systematisches Behandlungskonzept führt dazu,... Parodontitis als Volkskrankheit betrifft mehr als die Hälfte der deutschen Erwachsenen. Nur...

Teamwork als Basis nachhaltig guter Mundhygiene

Prophylaxe 11.12.2020
Mundgesundheit ist immer das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit von Patient und Praxisteam. Der folgende Fachartikel soll für den Stellenwert... Mundgesundheit ist immer das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit von Patient und Praxisteam....

Die Photodynamische und Photothermische Therapie

Prophylaxe 06.12.2020
Die Parodontitis ist eine multifaktorielle Erkrankung. Paropathogene Keime wachsen in Biofilmen, worin sie sich vor Antibiotika schützen können.... Die Parodontitis ist eine multifaktorielle Erkrankung. Paropathogene Keime wachsen in Biofilmen,...

Mundgesundheit in der Pflege – Worauf kommt es an?

Prophylaxe 21.08.2020
Pflegebedürftige Menschen haben immer mehr eigene Zähne, Implantate oder technisch aufwendigen Zahnersatz im Mund. Der Fachartikel gibt wertvolle... Pflegebedürftige Menschen haben immer mehr eigene Zähne, Implantate oder technisch aufwendigen...

Begünstigen Zahnerkrankungen chronische Leiden?

Prophylaxe 03.08.2020
Der folgende Beitrag zeigt, wie durch das gezielte Eingreifen in die sogenannte mitochondriale Dysfunktion mithilfe nichtantibiotischer Mittel... Der folgende Beitrag zeigt, wie durch das gezielte Eingreifen in die sogenannte mitochondriale...

ePaper