Praxis

Hat Parodontitis eine autoimmune Komponente?

Prophylaxe 08.12.2022
Parodontale Entzündungen werden durch eine Destabilisierung des oralen Mikrobioms mit Überhandnehmen aggressiver, meist anaerober oder fakultativ... Parodontale Entzündungen werden durch eine Destabilisierung des oralen Mikrobioms mit Überhandnehmen...

Antientzündliche Ernährung in der Prävention

Prophylaxe 21.11.2022
Karies, Gingivitis und Parodontitis werden durch viele Faktoren bedingt und beeinflusst. Über eine entsprechende Ernährung besteht jedoch die... Karies, Gingivitis und Parodontitis werden durch viele Faktoren bedingt und beeinflusst. Über...

Ätherische Öle zur antibakteriellen Prophylaxe

Prophylaxe 07.03.2022
Pflanzliche Formulierungen aus ätherischen Ölen konnten in der Literatur bereits eine vergleichbare antibakterielle Wirksamkeit wie eine Standardbehandlung... Pflanzliche Formulierungen aus ätherischen Ölen konnten in der Literatur bereits eine vergleichbare...

Mehrwurzelige Zähne in der UPT

Prophylaxe 16.02.2022
Parodontitis wird als eine multifaktorielle entzündliche Erkrankung beschrieben, die mit dysbiotischen Biofilmen einhergeht und gekennzeichnet... Parodontitis wird als eine multifaktorielle entzündliche Erkrankung beschrieben, die mit dysbiotischen...

Der Effekt von Fluorid auf die Erosionsentwicklung

Prophylaxe 07.09.2021
Erosionen können früh diagnostiziert werden. Primär sollte die Ursache dafür erörtert und danach eine passende Therapie eingeleitet werden.... Erosionen können früh diagnostiziert werden. Primär sollte die Ursache dafür erörtert...

ePaper