Die Zunge, das größte Organ in der Mundhöhle, hat viele Aufgaben. Sie spielt bei den Ursachen für intraoralen Mundgeruch, neben der Gingivitis und Parodontitis, die Hauptrolle. Neunzig Prozent der unter oralem Mundgeruch leidenden Menschen könnte durch eine adäquate Mundgeruchstherapie in der Zahnarztpraxis zu frischem Atem verholfen werden. Dieser Beitrag informiert über die Rolle der Zunge bei intraoraler Halitosis sowie die Möglichkeiten der Diagnose und Therapie des mundgeruchverursachenden und manchmal auch optisch störenden Zungenbelags.
Individuelle Prophylaxekonzepte benötigen individuelle und für den Patienten und Behandler gut darstellbare Befundungen. Auf diese Weise kann...
Individuelle Prophylaxekonzepte benötigen individuelle und für den Patienten und Behandler...
Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach einer genauen Anamnese, Diagnostik und Therapie individuelle...
Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach...
Die MIH ist eine Hypomineralisation systemischen Ursprungs, die einen oder alle vier der ersten permanenten Molaren betrifft und oft in Verbindung...
Die MIH ist eine Hypomineralisation systemischen Ursprungs, die einen oder alle vier der ersten...
Die zukunftsweisende Kariesfrühdiagnostik könnte eine Alternative zur radiologischen Diagnostik darstellen. Das physikalische Prinzip beruht...
Die zukunftsweisende Kariesfrühdiagnostik könnte eine Alternative zur radiologischen Diagnostik...
In der Bundesrepublik Deutschland sind 99,3 Prozent der Erwachsenen von Karies betroffen. Will man für jeden Menschen das für ihn passende...
In der Bundesrepublik Deutschland sind 99,3 Prozent der Erwachsenen von Karies betroffen. Will...
Je einfacher eine Diagnostik in der Zahnarztpraxis ist, umso wahrscheinlicher wird sie auch durchgeführt.
Je einfacher eine Diagnostik in der Zahnarztpraxis ist, umso wahrscheinlicher wird sie auch...
Die Therapie maligner Neubildungen der Schleimhaut ist aufwendig und für die Patienten ist die physische und psychische Belastung enorm. Das...
Die Therapie maligner Neubildungen der Schleimhaut ist aufwendig und für die Patienten ist...
Um Missverständnissen in der Diskussion des Themas Kariesrisikobestimmung vorzubeugen, muss zunächst klar sein, wie Risiko definiert wird und...
Um Missverständnissen in der Diskussion des Themas Kariesrisikobestimmung vorzubeugen, muss...
Eine adäquate und frühzeitige Diagnose der Zahnkaries stellt eine Herausforderung im zahnärztlichen Alltag dar. Dieser Beitrag stellt ein...
Eine adäquate und frühzeitige Diagnose der Zahnkaries stellt eine Herausforderung im zahnärztlichen...
Neben mangelnder Mundhygiene und Zahnsteinbildung sind opportunistische Infektionen mit Mikroorganismen Ursache einer Parodontitis. Zahnschmelz...
Neben mangelnder Mundhygiene und Zahnsteinbildung sind opportunistische Infektionen mit Mikroorganismen...
Der Beitrag gibt einen praktischen Leitfaden zur Anwendung mikrobiologischer und immunologischer Untersuchungen in der Parodontologie und Implantologie.
Der Beitrag gibt einen praktischen Leitfaden zur Anwendung mikrobiologischer und immunologischer...
Ein moderner Ansatz zum Umgang mit Karies
Die intensiven Forschungsbemühungen insbesondere der zurückliegenden Jahrzehnte haben das Verständnis...
Ein moderner Ansatz zum Umgang mit Karies
Die intensiven Forschungsbemühungen insbesondere...
Die dentale Plaque und der Biofilm als bedeutsame Organisationsstruktur stellen bis heute das zentrale Problem beim Management von dentalen und...
Die dentale Plaque und der Biofilm als bedeutsame Organisationsstruktur stellen bis heute das...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.