direkt ansehen

Am 26./27. April 2013 lud die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin (DGKZ) ins Hotel Palace Berlin zu ihrer 10. Jahrestagung ein. Die Teilnehmer erwartete ein interessantes wissenschaftliches Programm mit Fachvorträgen und Seminaren rund um die ästhetisch/kosmetische Zahnmedizin.
zum ArtikelUniv.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Grimm und DGKZ-Präsident Prof. Dr. Martin Jörgens
Das Programm stand in diesem Jahr unter dem Motto: "Cosmetic Dentistry - State of the Art "
Über die rot-weiße Ästhetik referierte Prof. Dr. Marcel Wainwright
Seminar "Chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik"
Prof. Dr. Martin Jörgens, Präsident der DGKZ
V.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Grimm, Joerg Warschat, Generalsekretär der DGKZ und Dr. Jens Voss, Past Präsident der DGKZ
Dr. Jürgen Wahlmann klärte über Risiken und Fehler bei Veneers auf
Prof. Dr. Nezar Watted gab einen Überblick zur Thematik "Erwachsenen-Kieferorthopädie"
Am Stand der Fa. YOODOC
Seminar Unterspritzungstechniken
Am Stand der Fa. TePe
Am Stand der Fa. White Dental Solutions
Seminar "Veneers von a-z"
Am Stand der Fa. White Dental Solutions
Dr. Sven Rinke, M.Sc., M.Sc. referierte über den Stellenwert der Zahnaufhellung in der Ästhetik.
Am Stand der Fa. Teoxane
Am Stand der Fa. Care Capital
Am Stand der Fa. LISTERINE
Hygieneseminar mit Iris Wälter-Bergob
Am Stand der Fa. Teoxane
Am Stand der Fa. starMed
Seminar "Chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik" mit Prof. Dr. Marcel Wainwright
Seminar Unterspritzungstechniken (Andreas Britz)
Seminar Unterspritzungstechniken
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben