direkt ansehen

Am 1. und 2. Februar 2013 fanden im Hotel Park Inn Kamen bereits zum zwölften Mal die Unnaer Implantologietage statt. Die wissenschaftliche Leitung der mit über 150 Teilnehmern sehr gut besuchten Veranstaltung lag in den Händen von Dr. Klaus Schumacher sowie Dr. Kerstin Schumacher und Dr. Christof Becker.
zum ArtikelDr. Tomas Lang und Dr. Klaus Schumacher - Eröffnungsseminar "Endodontie Praxisnah".
Frau Dr. Eva-Maria Spranz im Vortrag "Von der Kieferhöhlenendoskopie bis zum Sinuslift".
Eröffnungsvortrag am Samstag. Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler/Berlin - "Grau ist alle Theorie ... - Innovation versus Erfahrung in der Implantologie"
Wissenschaftliche Leiter mit Referenten der Tagung v.l.: Dr. Christof Becker/Unna, Prof. Dr. Jochen Jackowski/Witten, Priv.-Doz. Dr. Dr. Daniel Rothamel/Köln, Prof. Dr. Rainer Buchmann/Düsseldorf, Dr. Klaus Schumacher/Unna.
12. Unnaer Implantologie Tage - Blick in den Tagungssaal.
Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler/Berlin.
Christoph Jäger, Referent des Seminars "Ausbildung zur QM-Beauftragten".
Im Spezialisten-Kurs von Dr. Tomas Lang erklärt Uli Baum (Firma SybronEndo Europe) die Vorteile der Twisted Files.
Am Stand der Firma Stericop.
Am Stand der Firma bredent medical.
Referentin Iris Wälter-Bergob - "Seminar zur Hygienebeauftragten".
Seminar zur Hygienebeautragten.
Seminar "Endodontie praxisnah" mit dem Referenten Dr. Tomas Lang.
Reger Informationsaustausch in der Dentalausstellung.
Praktische Demonstrationen im Seminar "Implantate und Sinus maxillaris".
Eröffnung der 12. Unnaer Implantologietage durch die wissenschaftliche Leitung v.l.: Dr. Klaus Schumacher/Unna, Dr. Kerstin Schumacher/Unna und Dr. Christof Becker/Unna.
Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler/Berlin - Seminar "Implantate und Sinus maxillaris".
Am Stand der Firma Dentsply Implants.
Blick in die Dentalausstellung.
Am Stand der Firma Camlog.
Seminar "Implantate und Sinus maxillaris".
Wissenschaftlicher Leiter Dr. Klaus Schumacher/Unna.
Am Stand der Firma botiss dental.
Am Stand der Firma Sanofi.
Am Stand der Firma Blue Safety.
Am Stand der Firma starMed.
Demonstration im Seminar "Endodontie Praxisnah".
Blick in die Dentalausstellung.
Blick in die Dentalausstellung.
Am Stand der Firma bredent medical.
Am Stand der Firma Dentsply Implants.
Erfahrungsaustausch bei starMed.
Seminar "Endodontie Praxisnah".
Am Stand der Firma starMed.
Reger Austausch des Referenten Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler/Berlin mit einem Teilnehmer.
Am Stand der Firma botiss und Sanofi.
Am Stand der Firma Dentsply Implants.
Praktische Demonstrationen im Seminar "Implantate und Sinus maxillaris".
PD Dr. Dr. Steffen Köhler leitete das Seminar "Implantate und Sinus maxillaris".
Blick in die Dentalausstellung.
Am Stand der Firma Denstply Implants.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben