direkt ansehen

Die faszinierende Welt des Zahnhalteapparates stand im Fokus des Interesses beim 38. Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists. Über 1'100 angemeldete Teilnehmer aus der ganzen Schweiz konnten am 15. und 16. November 2013 in Lausanne begrüßt werden.
zum ArtikelSeit 10 Uhr treffen die Teilnehmerinnen des 38. Jahreskongresses im MCH Beaulieu Lausanne ein
Grosser Andrang in der Dentalausstellung gleich zu Beginn
Am Stand der Fa. GlaxoSmithKline Consumer Healthcare AG
Das Team der Fa. GlaxoSmithKline
Grosses Interesse am Stand der Fa. Oral B
Am Stand der Fa. 3M ESPE
Kundenandrang bei der Fa. Signal - Unilever Schweiz GmbH
Am Stand der Fa. Condor beim 38. Jahreskongress in Lausanne
Am Stand der Fa. Sunstar GUM
Cornelia Jäggi, wiedergewählte Zentralpräsidentin der Swiss Dental Hygienists, und Pierre-Yves Maillard, Staatsrat des Kantons Waadt
Blick in den vollbesetzten Kongresssaal
Dr. med.dent Norbert Cionca: „Wie viel ist der Zahn noch wert?“
PD Dr. med. dent. Clemens Walter beim Vortrag zum Thema Parodontaltherapie: „Erfolg ohne Nebenwirkungen?“
Dr. med. dent. Christoph A. Ramseier: „Zahnhalsmanagement – Wann sind Rezessionsdeckungen angezeigt?“
Instrumentenbestellung am Stand der Fa. Deppeler SA
Die Fa. Waterpik präsentiert sich erfolgreich auf dem jährlichen Kongress der Dentalhygienikerinnen
Die Liste der ausgezeichneten Dentalhygienikerinnen seit 1990
Vorjahressiegerin Deborah Hofer (links) übergibt den Preis zur Dentalhygienikerin des Jahres 2013 an Danielle De Giovannini
Prof. Dr. Kurt Lippuner spricht über Osteoporose und Zahnmedizin
Paul Steinmann, der Marketing-Verantwortliche der Fa. Trisa AG
GABA lud ein: Festanlass im Rahmen des 38. Jahreskongresses der Swiss Dental Hygienists '50 Jahre elmex'
Dr. Uta Wagner, Associate Director Prof. Business von GABA, begrüsste die Gäste zur Festveranstaltung
Bei der GABA-Party wurde bei bester Stimmung ausgelassen gefeiert
Auch am Samstag herrschte am Stand der Fa. CURAPROX reger Andrang
Neueste Produkte offerierte die Fa. Pierre Fabre Oralcare
Auch am Samstag wurden die Pausen zu intensiven Gesprächen genutzt
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben