direkt ansehen

„Navigating Orthodontics: the Art – the Science – the Business“, unter diesem Motto fand im kalifornischen San Diego bei herrlichstem Wetter die diesjährige Tagung der American Association of Orthodontists (AAO) statt. Rund 19.300 Kieferorthopäden, Assistenten sowie Praxismitarbeiter aus insgesamt mehr als 80 Ländern (erwartet hatten die Organisatoren 18.000) waren Ende April angereist, um sich im direkt am San Diego Bay gelegenen Convention Center über die Neuheiten des Fachs Kieferorthopädie zu informieren.
zum ArtikelDas San Diego Convention Center, Veranstaltungsort des diesjährigen AAO-Kongresses.
Rund 19.300 Kieferorthopäden, Assistenten sowie Praxismitarbeiter aus aller Welt waren angereist.
Prof. Dr. Ki Beom Kim sprach über mögliche Fehler beim Einsatz von Miniimplantaten.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Direkt an der San Diego Bay gelegen – das San Diego Convention Center, Veranstaltungsort des diesjährigen AAO-Kongresses.
Dr. Jasper Jumper, der im Rahmen einer In-Booth-Lecture über die von ihm entwickelte Jasper Vektor® Klasse II-Apparatur informierte.
Rund 19.300 Teilnehmer konnten die Veranstalter in diesem Jahr verzeichnen, etwas mehr als beim 2016er Event in Orlando/Florida.
Der Titel des Vortrags von Prof. Dr. Hyo-Sang Park lautete "Maximum Dacial Profiel Changes in Hyperdivergent Patients".
Viele Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu richten. Im Bild: Dr. Edward Lin (l.), absoluter Experte in Sachen digitaler Praxisworkflow.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Dr. Todd Ehrler widmete sich ausführlich dem 3D-Druck und gab Hinweise, was bei der Anschaffung, Integration und Umsetzung zu berücksichtigen sei.
Rund 19.300 Teilnehmer konnten die Veranstalter in diesem Jahr verzeichnen, etwas mehr als beim 2016er Event in Orlando/Florida.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Direkt an der San Diego Bay gelegen – das San Diego Convention Center, Veranstaltungsort des diesjährigen AAO-Kongresses.
Rund 19.300 Teilnehmer konnten die Veranstalter in diesem Jahr verzeichnen, etwas mehr als beim 2016er Event in Orlando/Florida.
Der Vortrag von Prof. Dr. Chung Kau widmete sich dem Thema „Ideopathic Condylar Resorption of the Temporomandibular Joints“.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Das San Diego Convention Center, Veranstaltungsort des diesjährigen AAO-Kongresses.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Mehr als 350 Firmen informierten in der riesigen Ausstellungshalle über ihre Produktneuheiten.
Intraoralscanner TRIOS 3 Ortho wireless (Fa. 3Shape; Vertrieb für DE: DentaCore GmbH, Berlin/Murg, www.dentacore.com).
Easy Access Micro GNE-Dehnschraube (Fa. Leone; Vertrieb DE: dentalline GmbH, www.dentalline.de).
In-Ovation X (Fa. DENTSPLY GAC)
Lotus PLUS DS Passive (Fa. Ortho Technology)
Lotus PLUS DS Interactive (Fa. Ortho Technology)
Update Insignia (im Bild: TruRoot zur Darstellung der Position der Zahnwurzeln) (Fa. Ormco).
Carrière Motion 3D Colors Klasse II-Apparatur (Fa. Henry Schein; Vertrieb für DE: ODS GmbH Kisdorf, www.orthodent.de).
COPPERDENT (Fa. Adenta GmbH)
MEMOTAIN (Fa. CA Digital)
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben