direkt ansehen

Die Zahnmedizinischen Kliniken Bern (zmk bern) veranstalteten am 8. und 9. November 2013 das 1. Internationale Symposium „Regeneration and Esthetics in Periodontology and Implant Dentistry“. Über 600 Gäste konnten begrüsst werden.
zum ArtikelÜber 600 Gäste reisten nach Bern auf das 1st International Symposium Regeneration and Esthetics in Periodontology and Implant Dentistry © M. Cibolini
Prof. Dr. Daniel Buser, Ordentlicher Professor und Direktor der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie an den Zahnmedizinischen Kliniken Bern, eröffnete das Symposium © M. Cibolini
Voll besetzter Saal (Arena) im Congress Center Bern
Prof. Reinhard Gruber, Schweiz, referierte zum Thema: Update on bone biology concerning bone augmentation © M. Cibolini
Dr. Vivianne Chappuis, Schweiz: Simultaneouis vs. staged approached with GBR © M. Cibolini
Prof. Daniel Buser, Dr. Ronald Jung, Dr. Istvan Urban, Prof. David Cochran, Dr. Vivianne Chappuis, Dr. Stephen Chen, Prof. Massimo Simion, Prof. Reinhard Gruber © M. Cibolini
Prof. Dr. med. dent., Dr. h.c. Anton Sculean, moderierte die 3. Session: Esthetics in Periodontology
Prof. Leonardo Trombelli, Italien, referierte zu dem Thema: Die minimalinvasive regenerative Behandlung: Ein Weg zur Optimierung der Ästhetik?
Auch am 2. Kongresstag war der Saal Arena im Kurhaus Bern, der zu den geschichtsträchtigsten Kongress- und Event-Locations der Schweiz gehört, bis auf die letzten Reihen gefüllt
Dr. Otto Zuhr, Deutschland, stellte mikrochirurgische Konzepte zur Optimierung ästhetischer Ergebnisse vor
Im Anschluss an die Vorträge ermöglichte eine Paneldiskussion noch offene Fragen ausführlich zu diskutieren © M. Cibolini
Die Besucher nutzen die Pause für angeregte Gespräche
Prof. Giulio Rasperini, Italien, im Vortrag zu: Decision making to improve predictability of root coverage procedures
Prof. Carlos Nemcovsky, Israel, zu Maßnahmen und Methoden der Wurzeldeckung
v.li.n.re.: Prof. Dr. Daniel Buser, Direktor der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie, zmk Bern, Prof. Giulio Rasperini, Italien, Prof. Dr. Anton Sculean, Direktor an der Klinik für Parodontologie der Uni Bern
Grösstes Kongress- und Kulturzentrum im Espace Mittelland: Der Kursaal Bern
Blick vom Kursaal auf die Altstadt von Bern. Bern figuriert seit 1983 auf der Welterbeliste der Unesco
Die Berner Kramgasse mit dem berühmten Zytgloggeturm
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben