direkt ansehen

Vom 13. bis 15. September ist Boston Austragungsort des Bicon International VIP Meeting. Begleiten Sie unsere ZWP online-Reporter Georg Isbaner und Henrik Schröder in unserem täglichen Live-Ticker auf ZWP online und verfolgen Sie die kleinen und großen Highlights dieses besonderen Fortbildungsevents.
zum Special International VIP Meeting 2013Der berühmte Harvard Club of Boston wurde 1908 gegründet und bot eine beeindruckende Veranstaltungskulisse.
Prof. Dr. Mauro Marincola moderierte durch das dreitägige Programm.
Dr. Vincent J. Morgan (re.) Präsident der Fa. Bicon sprach über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Bicon.
ZT Paolo Perpetuini (re.) referierte zu den zahntechnischen Aspekten des Bicon-Werkstoffes TRINIA?.
Mark Y. Wang ist Harvard-Absolvent und fühlt sich geehrt hier sprechen zu dürfen.
Prof. Dr. A. Cicconetti (li.) und Dr. Vincent J. Morgan im Gespräch.
Über 120 Teilnehmer aus verschiedensten Nationen wurden nach Boston eingeladen.
(v.l.n.r.) Dr. Laura Murcko, Georg Isbaner und Dr. Luca De Micheli
V. J. Morgan und Tom Peterson, im Hintergrund spricht Vincent J. Morgan.
Dr. Paulo G. Coelho hielt seinen Vortag über Designaspekten des Bicon Inplantates und die komparativen Eigenschaften von TRINIA?.
Rainier Urdaneta (re.) aus Boston referiert für eineinhalb Stunden zu Knochenwachstum im Zusammenhang mit dem Implantatdesign und dessen Oberflächenbeschaffenheit.
Dr. Vincent J. Morgan
beeindruckende Veranstaltungskulisse
Das freundliches Bicon Team war überall und immer guter Laune.
Auch Präsident der Vereinigten Staaten John F. Kennedy war Clubmitglied.
Prof. Dr. Peter Borsay
Dr. Shadi Daher, Surgical Director Bicon Institute
Dr. Drauseo Speratti (re.)
Jörg Bachmann, Sales Manager
Teilnehmer aus Taiwan.
Im Anschluss der Vorträge ging es zum Bicon Headquarter. Dort stand neben einer Führung, gute Speisen, Weine und Musik auf dem Programm.
Das Headquarter bot in der untergehenden Abendsonne ein schöne Fotomotiv.
Bicon Headquarter in Boston.
Prof. Dr. Mauro Marincola genießt sichtlich die tolle Atmosphäre.
Alles ist offen gehalten, Türen sucht man in den Behandlungsräumen vergebens.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben