direkt ansehen

Einen neuen Weg wagte die SSRD mit dem Nachwuchsforum am diesjährigen Jahreskongress am 1. September in Bern. Unter dem Titel "Wazzup" präsentierte der wissenschaftliche Nachwuchs der vier Schweizer Kliniken für rekonstruktive Zahnmedizin der Universitäten Basel, Bern, Genf und Zürich in 20 Kurzvorträgen Schwerpunkte ihrer Arbeit.
zum ArtikelDie Basler und die Berner Gruppe mit Dr. Fidel Ruggia Vizepräsident SSRD (links i. Bild).
In der ersten Reihe: Die Zürcher Gruppe lauscht den Referaten ihrer Kollegen.
Die Genfer: (v.l.) Dr. Giovanni Garavaglia, Dr. Martin Schimmel, Prof. Dr. Frauke Müller, Dr. Léonard Brazzola und Dr. Philippe Rieder.
Prof. Jens Türp, UZM Basel
Dr. Christina Luzzi, UZM Basel
PD Dr. Pedam Sendi, UZM Basel
Dr. Dominik Mahl, UZM Basel
Dr. Martha Galindo, UZM Basel
Dr. Adrian Büttel, UZM Basel
Dr. Urs Kremer, ZMK Bern
Dr. Dr. Norbert Enkling, ZMK Bern
Dr. Joannis Katsoulis, ZMK Bern
Dr. Sybbille Scheuber, ZMK Bern
Dr. Esther Schneebeli, ZMK Bern
Dr. Philippe Rieder, SMD Uni Genf
Dr. Léonard Brazzola, SMD Uni Genf
Dr. Martin Schimmel, SMD Uni Genf
Dr. Fidel Ruggia Vizepräsident SSRD
Dr. Goran I. Benic, ZZM Zürich
Dr. Pietro Guzzi, ZZM Zürich
Dr. Karin Wolleb, ZZM Zürich
Dr. Marion Kreisl, ZZM Zürich
Dr. Daniel Thoma, ZZM Zürich
Dr. Dr. Nenad Lukic, ZZM Zürich
PD Dr. Ronald Jung , ZZM Zürich begrüsste die Zuhörer.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben