direkt ansehen

Die Herausforderung in der Weiterentwicklung von Alignern ist es, die mechanische Effizienz der Kraftübertragung zwischen Aligner und Zahn weiter zu verbessern. Der vorliegende Artikel beschreibt eine neue Art von unauffälligen Attachments namens „Friction Pads“.
zum ArtikelTabelle 1: Vergleich der aktuellen orthocaps®-Aligner. Materialien, Stärke und Elastizität.
Abb. 1: Friction Pad auf der vestibulären Fläche von Zahn 13.
Abb. 2a, b: Vergleich des ästhetischen Eindrucks von konventionellen Attachments und „Friction Pads“. Konventionelle Attachments (a). Friction Pads an den Zähnen 15, 13, 23, 25, 35, 33, 43 und 45 (b).
Abb. 2a, b: Vergleich des ästhetischen Eindrucks von konventionellen Attachments und „Friction Pads“. Konventionelle Attachments (a). Friction Pads an den Zähnen 15, 13, 23, 25, 35, 33, 43 und 45 (b).
Abb. 3: Modell Nr. 1 ohne Friction Pads.
Abb. 4: Modell Nr. 2 mit Friction Pads aus Schleifpapier.
Abb. 5: Modell Nr. 3 mit Friction Pads (CAD) aus Komposit.
Abb. 6: Modell Nr. 4 mit Friction Pads (Scheifpapier-Kopie) aus Komposit.
Abb. 7: Herstellung von Modell Nr. 1 (Kontroll- und Tiefziehmodell).
Abb. 7: Herstellung von Modell Nr. 1 (Kontroll- und Tiefziehmodell).
Abb. 8: Herstellung von Modell Nr. 2 (mit Friction Pads aus Schleifpapier).
Abb. 8: Herstellung von Modell Nr. 2 (mit Friction Pads aus Schleifpapier).
Abb. 8: Herstellung von Modell Nr. 2 (mit Friction Pads aus Schleifpapier).
Abb. 9: Herstellung von Modell Nr. 3 (CAD-konstruierte Friction Pads aus dentalem Komposit).
Abb. 9: Herstellung von Modell Nr. 3 (CAD-konstruierte Friction Pads aus dentalem Komposit).
Abb. 9: Herstellung von Modell Nr. 3 (CAD-konstruierte Friction Pads aus dentalem Komposit).
Abb. 9: Herstellung von Modell Nr. 3 (CAD-konstruierte Friction Pads aus dentalem Komposit).
Abb. 10: Herstellung von Modell Nr. 4 (mit Friction Pads [Schleifpapier-Kopie] aus dentalem Komposit). Herstellung der Versuchsaligner.
Abb. 10: Herstellung von Modell Nr. 4 (mit Friction Pads [Schleifpapier-Kopie] aus dentalem Komposit). Herstellung der Versuchsaligner.
Abb. 10: Herstellung von Modell Nr. 4 (mit Friction Pads [Schleifpapier-Kopie] aus dentalem Komposit). Herstellung der Versuchsaligner.
Abb. 10: Herstellung von Modell Nr. 4 (mit Friction Pads [Schleifpapier-Kopie] aus dentalem Komposit). Herstellung der Versuchsaligner.
Abb. 11: Tiefziehmodelle mit Folie (a). Aligner auf Referenzmodell mit Markierungslinie (b).
Abb. 11: Tiefziehmodelle mit Folie (a). Aligner auf Referenzmodell mit Markierungslinie (b).
Abb. 12: Auf Kunststoffplatte geklebte Versuchsaligner.
Abb. 13: Versuchsaufbau: Kraftmessgerät FMI-S30 mit MacBookPro (a). Fixiervorrichtung für Kunststoffplatte mit Versuchsalignern und Versuchsmodell mit Abzugsvorrichtung (b).
Abb. 13: Versuchsaufbau: Kraftmessgerät FMI-S30 mit MacBookPro (a). Fixiervorrichtung für Kunststoffplatte mit Versuchsalignern und Versuchsmodell mit Abzugsvorrichtung (b).
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben