
Anhand zweier Fallbeispiele verdeutlicht Dr. Michael Bicknell, welche Ergebnisse möglich sind, wenn man optimale Ergebnisse bei seinen Patienten anstrebt und dabei den technologischen Fortschritt des Damon Ultima Systems nutzt.
Fotos: Dr. Michael Bicknell
zum ArtikelAbb. 1a und b: Damon Ultima™ System (a). Der Bracketslot weist die Form eines Parallelogramms auf, die Bögen abgerundete Seiten, wodurch das Spiel im Bracket-Bogen-Komplex minimiert wird. © Ormco Corporation
Abb. 1a und b: Damon Ultima™ System (a). Der Bracketslot weist die Form eines Parallelogramms auf, die Bögen abgerundete Seiten, wodurch das Spiel im Bracket-Bogen-Komplex minimiert wird. © Ormco Corporation
Abb. 2a und b: Vertikale Diskrepanz aufgrund von Änderung des Torquewertes. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 2a und b: Vertikale Diskrepanz aufgrund von Änderung des Torquewertes. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 3a und b: Aufgrund des Parallelogramm-förmigen Slots bleibt dessen Mittellinie bei allen Brackets gleich – unabhängig des gewählten Torquewertes. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 3a und b: Aufgrund des Parallelogramm-förmigen Slots bleibt dessen Mittellinie bei allen Brackets gleich – unabhängig des gewählten Torquewertes. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 4a–c: Zusammenspiel von Bogen und Bracket im passiven Zustand. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 4a–c: Zusammenspiel von Bogen und Bracket im passiven Zustand. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 4a–c: Zusammenspiel von Bogen und Bracket im passiven Zustand. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 5a und b: Interaktion des Bracket-Bogen-Komplexes im aktiven Zustand. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 5a und b: Interaktion des Bracket-Bogen-Komplexes im aktiven Zustand. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 6a–d: Initiale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 6a–d: Initiale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 6a–d: Initiale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 6a–d: Initiale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 7a–d und 8a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 7a–d und 8a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 7a–d und 8a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 7a–d und 8a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 7a–d und 8a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 7a–d und 8a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 7a–d und 8a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 7a–d und 8a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 9a–c: Initiale Röntgenaufnahmen (a, b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 9a–c: Initiale Röntgenaufnahmen (a, b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 9a–c: Initiale Röntgenaufnahmen (a, b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 10a–d: Intraorale Situation nach Bonding der Behandlungsapparatur. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 10a–d: Intraorale Situation nach Bonding der Behandlungsapparatur. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 10a–d: Intraorale Situation nach Bonding der Behandlungsapparatur. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 10a–d: Intraorale Situation nach Bonding der Behandlungsapparatur. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 11a–d: Ende der ersten Phase 1 mit einligierten .014'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 11a–d: Ende der ersten Phase 1 mit einligierten .014'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 11a–d: Ende der ersten Phase 1 mit einligierten .014'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 11a–d: Ende der ersten Phase 1 mit einligierten .014'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 12a–d: Ende von Phase 2 (.018'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 12a–d: Ende von Phase 2 (.018'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 12a–d: Ende von Phase 2 (.018'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 12a–d: Ende von Phase 2 (.018'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 13a–d: Ende der dritten Phase. Intraorale Situation nach Abschluss des Finishings, unmittelbar vor der Entbänderung. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 13a–d: Ende der dritten Phase. Intraorale Situation nach Abschluss des Finishings, unmittelbar vor der Entbänderung. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 13a–d: Ende der dritten Phase. Intraorale Situation nach Abschluss des Finishings, unmittelbar vor der Entbänderung. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 13a–d: Ende der dritten Phase. Intraorale Situation nach Abschluss des Finishings, unmittelbar vor der Entbänderung. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 14a–d: Finale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 14a–d: Finale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 14a–d: Finale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 14a–d: Finale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 15a–d und 16a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 15a–d und 16a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 15a–d und 16a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 15a–d und 16a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 15a–d und 16a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 15a–d und 16a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 15a–d und 16a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 15a–d und 16a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 17a–c: Finale Röntgenaufnahmen (a und b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 17a–c: Finale Röntgenaufnahmen (a und b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 17a–c: Finale Röntgenaufnahmen (a und b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Fall 2 Abb. 18a–d: Initiale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 18a–d: Initiale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 18a–d: Initiale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 18a–d: Initiale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 19a–d und 20a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 19a–d und 20a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 19a–d und 20a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 19a–d und 20a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 19a–d und 20a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 19a–d und 20a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 19a–d und 20a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 19a–d und 20a–d: Initiale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 21a–c: Initiale Röntgenaufnahmen (a und b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 21a–c: Initiale Röntgenaufnahmen (a und b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 21a–c: Initiale Röntgenaufnahmen (a und b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 22a–d: Intraorale Situation nach Bonding der Behandlungsapparatur. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 22a–d: Intraorale Situation nach Bonding der Behandlungsapparatur. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 22a–d: Intraorale Situation nach Bonding der Behandlungsapparatur. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 22a–d: Intraorale Situation nach Bonding der Behandlungsapparatur. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 23a–d: Ende der ersten Phase 1 mit einligierten .014'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 23a–d: Ende der ersten Phase 1 mit einligierten .014'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 23a–d: Ende der ersten Phase 1 mit einligierten .014'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 23a–d: Ende der ersten Phase 1 mit einligierten .014'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 24a–d: Ende von Phase 2 (.018'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 24a–d: Ende von Phase 2 (.018'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 24a–d: Ende von Phase 2 (.018'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 24a–d: Ende von Phase 2 (.018'' x .0275'' Ultima NiTi-Bögen). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 25a–d: Ende der dritten Phase. Intraorale Situation nach Abschluss des Finishings, unmittelbar vor der Entbänderung. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 25a–d: Ende der dritten Phase. Intraorale Situation nach Abschluss des Finishings, unmittelbar vor der Entbänderung. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 25a–d: Ende der dritten Phase. Intraorale Situation nach Abschluss des Finishings, unmittelbar vor der Entbänderung. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 25a–d: Ende der dritten Phase. Intraorale Situation nach Abschluss des Finishings, unmittelbar vor der Entbänderung. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 26a–d: Finale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 26a–d: Finale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 26a–d: Finale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 26a–d: Finale extraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 27a–d und 28a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 27a–d und 28a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 27a–d und 28a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 27a–d und 28a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 27a–d und 28a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 27a–d und 28a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 27a–d und 28a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 27a–d und 28a–d: Finale intraorale Aufnahmen. © Dr. Michael Bicknell
Abb. 29a–c: Finale Röntgenaufnahmen (a und b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 29a–c: Finale Röntgenaufnahmen (a und b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Abb. 29a–c: Finale Röntgenaufnahmen (a und b) sowie cephalometrische Analyse (c). © Dr. Michael Bicknell
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben