
Molaren und Prämolaren sind speziell in der Eruptionsphase verletzlich. Tiefe Grübchen und Fissuren bieten ein ideales Milieu, in dem Bakterien gedeihen. Die wirksamste Prävention von Karies bietet eine Versiegelung der Fissuren. Fotos: © Dr. Fay Goldstep
zum ArtikelAbb. 1a: Ein durchbrechender unterer erster Molar wird mit GC Fuji TRIAGE versiegelt. Der Zahn vor der Behandlung. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 1b: Der Molar wird mit Bimsstein professionell gereinigt und gründlich gespült. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 1c: Mit 37%iger Phosphorsäure wird fünf Sekunden angeätzt. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 1d: Gründlich spülen. Überschüssiges Wasser wird entfernt. Der Zahn sollte noch feucht sein. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 1e: Mit der GI-Kapsel wird leicht gegen eine harte Oberfläche geklopft, um den Inhalt zu lockern. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 1f: Zur Aktivierung wird der Kolben in die Kapsel gedrückt. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 1g: Die Kapsel wird in den Applikator gegeben und durch einen Klick zusätzlich aktiviert. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 1h: Der Kapselinhalt wird im Mischgerät zehn Sekunden gemischt. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 1i: Die Kapsel wird in den Applikator gegeben, und dieser wird so lange betätigt, bis Paste austritt. Die Paste wird auf den vorbereiteten Zahn appliziert. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 1j: Wenn das Material nicht mehr glänzt, wird ein Tropfen GC Fuji COAT LC appliziert und gehärtet. Die fertige Versiegelung wird kontrolliert. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 2a: Ein durchbrechender oberer erster Molar wird mit riva protect versiegelt. Der Zahn vor der Behandlung. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 2b: Nach der Reinigung mit Bimsstein und Spülen. Cavity Conditioner wird mit dem Mikropinsel für zehn Sekunden appliziert und gründlich abgespült. Überschüssiges Wasser wird entfernt. Der Zahn sollte noch feucht sein. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 2c: Mit der GI-Kapsel wird leicht gegen eine harte Oberfläche geklopft, um den Inhalt zu lockern. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 2d: Zur Aktivierung wird der Kolben in die Kapsel gedrückt. Bei riva protect muss die Kapsel nicht noch zusätzlich im Applikator aktiviert werden. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 2e: Nach zehn Sekunden im Mischgerät wird die Kapsel in den Applikator gegeben, und dieser wird so lange betätigt, bis Paste austritt. Die Paste wird auf den vorbereiteten Zahn appliziert. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 2f: Mit einem Mikropinsel gelangt die Paste verlässlich in alle Grübchen und Fissuren. © Dr. Fay Goldstep
Abb. 2g: Wenn das Material nicht mehr glänzt, wird ein Tropfen SDI riva coat appliziert und gehärtet. Die fertige Versiegelung wird kontrolliert. © Dr. Fay Goldstep
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben