direkt ansehen

Mit direkten Komposits kann man praktisch jedes kosmetische oder funktionelle Problem lösen. Die Vorbereitungen sind durchweg minimalinvasiv und Nachbehandlungen meist erst nach ein bis drei Jahrzehnten nötig.
Fotos: Dr. med. dent. Walter Weilenmann
zum ArtikelAbb. 1a: +1 mit dunklem Kronenrand. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 1b: Porzellan mit Porzellan-Etch, Monobond und Heliobond vorbereitet, Dentin 2 mm tief exkaviert und mit Syntac und Heliobond vorbereitet. Grundierung mit Bleach XL und Füllung mit opaken Dentinfarben. Die Glanzspur im Bild macht den Füllungsrand sichtbar (2 mm unter dem Kronenrand), was den Patienten aber nicht störte. Preis: 180 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 2a: +1 vital, aber verfärbt, mit Schmelz- und Zahnhalsdefekt, mehrmals vergeblich gebleacht. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 2b: Um den Zahn nicht zu verdicken, wurde der Schmelz labial entfernt (Pfeil: Retentionsrille). © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 2c: Grundierung mit Tetric EvoFlow® Bleach XL, color grau und color weiß, darüber Schmelzmassen A1, A2 und C3. Preis: 356 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 3a: 1+1 mit Diastema. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 3b: Das Komposit reicht 1 mm tief subgingival und 3–4 mm breit über den Zahn. Preis: 384 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 4a: Zu kurze Frontzähne. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 4b: 321+123 abradiert. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 4c: 321+123 je 2–3 mm verlängert. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 4d: Das Foto hilft, Politurfehler zu finden. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 4e: Frontzähne verlängert. Preis: 624 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 5a und b: 1+1 retrudiert, 2+2 protrudiert. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 5a und b: 1+1 retrudiert, 2+2 protrudiert. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 5c und d: 1+1 labial und 2+2 palatinal verdickt. 2+2 wurden beide labial reduziert und etwas zu hell restauriert, was die Patientin nicht störte. Preis: 808 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 5c und d: 1+1 labial und 2+2 palatinal verdickt. 2+2 wurden beide labial reduziert und etwas zu hell restauriert, was die Patientin nicht störte. Preis: 808 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 6a und b: 1+12 Schief- und Engstand. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 6a und b: 1+12 Schief- und Engstand. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 6c: Ätzbild. +1 distal bis zur Schmerzgrenze reduziert. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 6d: 1+12 labial und +1 palatinal verdickt. Preis: 704 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 7a: 321+13 erodiert, verfärbt und mit defekten Füllungen. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 7b: Schmelz und Dentin lediglich angefrischt. Überall zirkuläre Retentionsrillen. Preis: 472 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 8a: 21+1 kariös zerstört. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 8b: 1+1 Aufbau nach Endo (2 Sitzungen), 2+ Stiftaufbau (1 Sitzung). Preis: 1.265 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 9a: +1 Lücke. 2+ Wurzelrest. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 9b: Alte Füllungen entfernt. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 9c: Verstärkungsdraht (1,2 mm). © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 9d: 2. Portion fertig. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 9e: +1(2)3 Kompositbrücke. 2+ Aufbau, Preis: 1.010 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 10a: 76- schmerzhaft überlastet (Hyperbalancen), 54- infraokklusal. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 10b: Retentionen im alten Komposit a.l. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 10c: Flach aufgeschichtetes Tetric/EvoCeram. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 10d: Nach dem Einbiss (ohne Bisserhöhung). © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 10e: Grob eingeschliffen. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 10f: Schlussbild. Preis: 398 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 11a–c: Bisserhöhung um 2 mm durch Bedeckung der erodierten Okklusion bei 87654+-45678 okklusal und 321+123 palatinal. Natürliche Elongation der Frontzähne nach sechs Monaten. Preis: 1.676 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 11a–c: Bisserhöhung um 2 mm durch Bedeckung der erodierten Okklusion bei 87654+-45678 okklusal und 321+123 palatinal. Natürliche Elongation der Frontzähne nach sechs Monaten. Preis: 1.676 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 11a–c: Bisserhöhung um 2 mm durch Bedeckung der erodierten Okklusion bei 87654+-45678 okklusal und 321+123 palatinal. Natürliche Elongation der Frontzähne nach sechs Monaten. Preis: 1.676 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 12a: Abrasionsgebiss mit retralem Zwangsbiss. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 12b: Präparation von 7- (rot): A=zirkuläre Rille (mit ISO 008), B=Exkavation braunes Dentin, C=Anfrischen helles Dentin. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 12c: 76- Polymerisation während des Bisses auf drei Zellstofftupfer. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 12d: Schlussbild nach Erhöhung von 19 Zähnen. Neue Frontsituation im Vorbiss (oben) und in RK (unten). Preis: 2.644 CHF. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 13a und b: zwei 24-jährige Tetric-Füllungen bei -4 (Prämolarenokklusion) und -6 (vollbezahnt), beide ohne zwischenzeitliche Reparatur und voll funktionsfähig. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Abb. 13a und b: zwei 24-jährige Tetric-Füllungen bei -4 (Prämolarenokklusion) und -6 (vollbezahnt), beide ohne zwischenzeitliche Reparatur und voll funktionsfähig. © Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben