
Mit seinem interdisziplinären Vortrags- und Seminarprogramm ist das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin seit Jahren fest im Fortbildungskalender der Region und darüber hinaus etabliert. Auch in diesem Jahr konnten wieder rund 200 Zahnärzt*innen sowie deren Teams begrüßt werden.
Fotos © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDieses Wochenende fand das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin Im Pentahotel statt. © OEMUS MEDIA AG
Das Check-In System ermöglichte eine schnelle und einfache Registrierung. © OEMUS MEDIA AG
Das Referenten der Podien Update Implantologie und Update Parodontologie: v.l. Priv.-Doz. Dr. Dr. Guido Bittermann, Priv.-Doz. Dr. Gerhard Schmalz, apl. Prof. Dr. Christian Gernhardt, Prof. Dr. Nicole B. Arweiler, Dr. Christoph Wenninger, Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Priv.-Doz. Dr. Sven Rinke, Prof. Dr. Thorsten M. Auschill und Dr. Theodor Thiele. © OEMUS MEDIA AG
Am Samstag eröffnete Dr. Theodor Thiele das Leipziger Forums für Innovative Zahnmedizin. © OEMUS MEDIA AG
Referent Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle (München) © OEMUS MEDIA AG
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle in seinem Seminar "Work the bone mit der Osseodensification-Technik" © OEMUS MEDIA AG
Im Hands-on Teil zeigte Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle die Technik der Osseodensification. © OEMUS MEDIA AG
Der Referent Christoph Jäger erklärte den Teilnehmern die Grundelemente eines einfachen und verständlichen Qualitätsmanagement-Systems. © OEMUS MEDIA AG
Ein Blick in das Qualitätsmanagement Seminar. © OEMUS MEDIA AG
Frank Berlinghoff (Prexion) stellte die Vorzüge der 3D-Diagnostik vor. © OEMUS MEDIA AG
Im Seminar Going Digital sprach Dr. Christoph Wenninger über die optimierte Implantat-Planung und die digitale Praxis. © OEMUS MEDIA AG
Die Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Behrbohm und Dr. Theodor Thiele (rechts) © OEMUS MEDIA AG
Blick ins Seminar "Update Interdisziplinäre Implantologie im Oberkiefer" © OEMUS MEDIA AG
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc., setzte sich mit der Frage auseinsander, auf welche Besonderheiten der implantologisch tätige Zahnarzt vorbereitet sein muss. © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. Camlog © OEMUS MEDIA AG
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Behrbohm zeigte die interdisziplinären Ansätze zwischen Zahnmedizin und HNO. © OEMUS MEDIA AG
Hands-on Kurs © OEMUS MEDIA AG
Fenestrierung am Ei unter Anleitung. © OEMUS MEDIA AG
Im Hands-on Workshop "Update interdisziplinäre Implantologie im Oberkiefer" konnten die Teilnehmer am rohen Ei fenestrieren. © OEMUS MEDIA AG
Impressionen © OEMUS MEDIA AG
Gut besuchtes Podium "Update Parodontologie" am Samstag unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler (Marburg) und Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc. (Leipzig). © OEMUS MEDIA AG
Der wissenschaftliche Leiter Prof. Dirk Ziebolz setze sich mit der Frage auseinander, ob beim mechanischen Biofilmmanagement Küretten und Co. noch zeitgemäß sind. © OEMUS MEDIA AG
Über Pulver-Wasser-Strahlgeräte als wichtige Hilfsmittel im modernen Biofilmmanagent sprach die wissenschaftliche Leiterin Prof. Dr. Nicole B. Arweiler. © OEMUS MEDIA AG
Priv.-Doz. Dr. Sven Rinke (links) im Gespräch mit Prof. Dr. Dirk Ziebolz (rechts) und Priv.-Doz. Dr. Gerhard Schmalz © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. Camlog. © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der. Fa. Frank Meyer. © OEMUS MEDIA AG
Podium Implantologie: Prof. Dr. Dr. Knut Grötz zeigte auf, wann Knochenersatzmaterial den Goldstandard "autologes Transplantat" ersetzen kann. © OEMUS MEDIA AG
Blick ins Podium "Update Implantologie". © OEMUS MEDIA AG
Lehrgang "Hygiene in der Zahnarztpraxis" mit der Referentin Iris Wälter-Bergob (rechts). © OEMUS MEDIA AG
Impressionen © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. Schneider Dental. © OEMUS MEDIA AG
Prof. Dr. Thorsten M. Auschill zeigte, was eine Antibiotikatherapie in der modernen Parodontalchirurgie bringt. © OEMUS MEDIA AG
Blick ins Podium Update Parodontologie. © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Firma bti. © OEMUS MEDIA AG
apl. Prof. Dr. Christian Gernhardt im Gespräch mit Teilnehmern.
Priv.-Doz. Dr. Sven Rinke während seines Vortrages "Digitale Implantatprothetik-Welche Versorgungskonzepte sind bewährt und praxistauglich?" © OEMUS MEDIA AG
Ein perfektes Team: Sandra Otto und Henrik Eichler (OEMUS MEDIA AG). © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. Prexion. © OEMUS MEDIA AG
Priv.-Doz. Dr. Gerhard Schmalz in seinem Vortrag "Alles UPT oder was? - Individualisierte Prävention in der Parodontologie". © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. Frank Meyer.© OEMUS MEDIA AG
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben