
Am 14. März öffnete die 40. Internationale Dental-Schau in Köln wieder ihre Tore. An insgesamt fünf Messetagen präsentieren rund 1.800 Aussteller aus rund 60 Ländern ihre neuesten Produkte, Entwicklungen und Trends dem Messepublikum.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
Tag No. 3 #messedonnerstag
Lutz Hiller, Vorstand OEMUS MEDIA AG im Gespräch mit Martin Dürrstein (CEO DÜRR DENTAL)
Tag No. 3 #messedonnerstag
Interessierte Besucher am Stand von CA DIGITAL.
Felix Niemann stellt die neusten MEMOTAIN® Retrainer von CA DIGITAL vor.
Am Stand der Fa. exocad. Foto: exocad
Am Stand der Fa. Zeiss.
Am Stand der Fa. Dürr Dental
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand der Fa. TePe
Am Stand der Fa. exocad. Foto: exocad
Am Stand der Fa. exocad. Foto: exocad
Am Stand der Fa. W&H.
Am Stand der Fa. W&H. Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc. und Sarah Eder/Marketing W&H und Sebastian Kritzinger/Productmanager W&H
Am Stand der Fa. Dentaurum.
Viel Gesprächsstoff am Stand von Henry Schein.
3M™ Impregum™ Super Quick.
Christina Offenberg demonstriert den neuen Polyether von 3M.
Monica Tuzza und Oliver Speh präsentieren die Befestigungskomposite von 3M.
Am Stand von DZR ist viel los.
Malte von Hoff und Ludwig Benedict Ellmann am Stand von Dentsply Sirona.
Spannende Vorträge am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Frauenpower@ OEMUS MEDIA LOUNGE: Sylvia Gabel, Referatsleiterin ZFA beim Verband medizinischer Fachberufe, und die frisch wiedergewählte Präsidentin des Berufsverbandes zahnmedizinischer Fachkräfte in der Prävention, Nancy Djelassi, zusammen mit Kerstin Oesterreich, Redaktionsleiterin Zahnärztliche Assistenz, OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. Periochip.
Am Stand der Fa. TePe.
Das W&H Maskottchen im Einsatz
Am Stand der Fa. Schütz Dental.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben