direkt ansehen

Die sofortige Implantation und Versorgung ermöglicht in geeigneten Fällen die Erhaltung vorhandener günstiger originärer Hart- und Weichgewebsstrukturen. Gerade im anterioren Oberkiefer ist eine ästhetische Harmonie Voraussetzung für den Behandlungserfolg.
zum ArtikelAbb. 1: Extraktion von Zahn 21 nach Kronen-/Wurzelfraktur.
Abb. 2: Extrahierter Zahn 21.
Abb. 3: Kontrolle der Alveole durch Austasten zeigt keine knöchernen Defekte. Vermeidbarer Einriss der Gingiva bei der Extraktion.
Abb. 4: Aktive Implantatausrichtung in die optimale prothetische Position.
Abb. 5: Korrekte Lage des Implantates mit deutlicher Distanz zur bukkalen Knochenwand.
Abb. 6: Aufgeschraubter reponierbarer Abdruckpfosten.
Abb. 7: OPG mit Heilungsdistanzhülse direkt nach der Implantation.
Abb. 8: Temporäres Abutment zur Aufnahme der provisorischen Krone.
Abb. 9: Provisorische Krone drei Monate nach Implantation. Ausgeheilter Einriss der labialen Schleimhaut.
Abb. 10: Zirkonabutment auf Implantat 21 verschraubt.
Abb. 11: Definitive Versorgung zwei Jahre nach Sofortimplantation.
Abb. 12: Überkronter, resezierter Zahn 12 mit Beschwerden im Apexbereich.
Abb. 13: Wurzelgefüllter und resezierter Zahn 12 ohne erkennbare Entzündungszeichen.
Abb. 14: Dünne marginale Restlamelle mit Fenestrationsdefekt.
Abb. 15: Sichere Platzierung und Primärstabilität des Implantats trotz Defektsituation.
Abb. 16: Abdruckpfosten in situ für intraoperative Abformung vor Augmentation; Situationsnähte für die Adaptierung der Weichgewebe.
Abb. 17: Auflagerung der Knochenspäne im Defektbereich. Implantat mit temporärer Heilungsdistanzhülse.
Abb. 18: Bio-Oss zum Resorptionsschutz über dem autologen Knochen aufgelagert.
Abb. 19: Abdeckung mit Bio-Gide-Membran, die mit einem Titannagel fixiert ist.
Abb. 20: Verschraubbare provisorische Krone auf temporärem Abutment.
Abb. 21: Implantat postoperativ mit temporärem Abutment. Die Platform-Switch-Eigenschaft der Schraube ist gut erkennbar.
Abb. 22: Provisorische Krone verschraubt auf Implantat.
Abb. 23: Definitive Versorgung mit Zirkonkrone Regio 12 auf Implantat und neue Zirkonkronen auf den beiden mittleren Schneidezähnen.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben